Islam und algerischer Nationalismus
Der Autor geht in seinem Beitrag auf die Bedeutung des Islam für den algerischen Nationalismus ein und untersucht die Entwicklungen, die zur "islamistischen Wendung des Nationalismus" geführt haben. Er sieht den Islam als Faktor der Integration und als Träger des Nationalbewußtseins währen...
| Auteur principal: | |
|---|---|
| Type de support: | Imprimé Article |
| Langue: | Allemand |
| Vérifier la disponibilité: | HBZ Gateway |
| Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
| Publié: |
1995
|
| Dans: |
INAMO-Beiträge
Année: 1995, Volume: 1, Numéro: 4, Pages: 39-42 |
| Sujets non-standardisés: | B
Islam
B Algerien B Nationalisme |
| Résumé: | Der Autor geht in seinem Beitrag auf die Bedeutung des Islam für den algerischen Nationalismus ein und untersucht die Entwicklungen, die zur "islamistischen Wendung des Nationalismus" geführt haben. Er sieht den Islam als Faktor der Integration und als Träger des Nationalbewußtseins während der Kolonialzeit, beschreibt die Auswirkungen der französischen Kolonialpolitik auf die Gesellschaft und analysiert die Stellung des Islam seit der Unabhängigkeit Algeriens in bezug auf den nationalistischen Diskurs. (DÜI-Sdt) |
|---|---|
| Description matérielle: | 1 Ill., Lit.Hinw. S. 42 |
| ISSN: | 0946-0721 |
| Contient: | In: Informationsprojekt Naher und Mittlerer Osten, INAMO-Beiträge
|