RT Book T1 Gott, Jahwe, Allah: die großen Fragen zu den drei Religionen A1 Kubler, Michel 1955- A2 Mrowiec, Katia A2 Sfeir, Antoine 1948-2018 A2 André, Olivier A2 Arndt, Christoph A2 Kubler, Michel 1955- LA German PP München PB Pattloch YR 2006 UL https://ixtheo.de/Record/1626162271 AB Anhand von Kinderfragen die Glaubensinhalte grosser Religionen zu verdeutlichen, ist ein beliebter Ansatz (vgl."Was ist eigentlich Gott?" (BA 10/05). In 7 Kapiteln, überschrieben etwa mit "Das Leben der Gläubigen", "Die religösen Feste" sind Fragen und Antworten aufgelistet, die Christentum, Judentum und Islam betreffen. Dabei geht es um die Stellung der Frau, die Bedeutung des Gebets, Essvorschriften, Beerdigungsrituale und - ganz aktuell - den Unterschied zwischen einem Moslem und einem Islamisten. Die Texte sind in kurzen Sätzen verständlich formuliert, wichtige Inhalte in Fettdruck oder auf farbigen Balken hervorgehoben, wodurch das in Zweispaltendruck gesetzte, mit zahlreichen Farbbildern ergänzte Schriftbild abwechslungsreich wirkt und zum Blättern ermuntert. Ein buntes, animierendes, rundum ansprechendes Buch, das einsetzbar ist wie der ähnlich aufgemachte, für noch Jüngere konzipierte Band aus der Frag-doch-mal-Reihe (s. Rosenstock, BA 7/06). Anstelle oder als Ergänzung der schwungvollen Behandlung der Weltreligionen durch C. Schulz-Reiss (BA 10/04), noch vor Tworuschka (BA 11/04) breit empfohlen AB Was ist ein Moslem? Wer hat die Bibel geschrieben? Über 100 Kinderfragen zu den 3 Religionen Judentum, Islam und Christentum werden in kurzen Texten verständlich beantwortet. Ab 9 CN a SN 362901366X SN 9783629013668 K1 Christentum K1 Judentum K1 Islam K1 Kindersachbuch