Das staatliche Feiertagsrecht als vergessene Umsetzungsmaterie der Richtlinie 2000/78/EG

Die Überlegungen zeigen, dass Feiertagsregelungen ohne grundsätzliche Berücksichtigung religiöser Minderheiten das Kriterium der Notwendigkeit in einer demokratischen Gesellschaft (Art. 2 Abs. 5 RL) nicht erfüllen und daher gemäß Abs. 2 der RL als unmittelbare Diskriminierung einzustufen sind....

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Wieshaider, Wolfgang (Autore)
Tipo di documento: Stampa Articolo
Lingua:Tedesco
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Caricamento...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Pubblicazione: 2008
In: Österreichisches Archiv für Recht & Religion
Anno: 2008, Volume: 55, Fascicolo: 2, Pagine: 279-289
(sequenze di) soggetti normati:B Österreich / Legislazione sui giorni festivi / Divieto di discriminazione / Libertà di religione / Pluralismo religioso
B Österreich / Religione / Diritto
Notazioni IxTheo:AD Sociologia delle religioni
KBB Area germanofona
SA Diritto ecclesiastico
Altre parole chiave:B Germania Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
B Giorno festivo
B Diritto del lavoro
B Österreich
B Feiertagsregelung
B Divieto di discriminazione
B Libertà di religione
B Stato
B Diritto
Descrizione
Riepilogo:Die Überlegungen zeigen, dass Feiertagsregelungen ohne grundsätzliche Berücksichtigung religiöser Minderheiten das Kriterium der Notwendigkeit in einer demokratischen Gesellschaft (Art. 2 Abs. 5 RL) nicht erfüllen und daher gemäß Abs. 2 der RL als unmittelbare Diskriminierung einzustufen sind.
ISSN:1560-8670
Comprende:In: Österreichisches Archiv für Recht & Religion