RT Book T1 Das Heil ist aus den Juden: Studien zum historischen Jesus und seiner Rezeption im Urchristentum T2 Schriftenreihe Theos JF Schriftenreihe Theos A1 Oegema, Gerbern S. 1958- LA German PP Hamburg PB Kovač YR 2001 UL https://ixtheo.de/Record/1619618176 AB Dieses Buch, eine Sammlung von Studien und Vorträgen aus den Jahren 1996 bis 1999, verfolgt zwei Ziele. Erstens will es den traditionsgeschichtlichen Hintergrund einiger für die Frage nach dem historischen Jesus zentraler Perikopen in den synoptischen Evangelien kritisch untersuchen. Dabei wird der jüdische Hintergrund der neutestamentlichen Schriften aufgrund neuerer Forschungsergebnisse rekonstruiert. Zweitens will es die Frage nach dem historischen Jesus mit Blick auf die urchristliche Rezeption der mit Jesus von Nazareth in Verbindung gebrachten Überlieferungen hermeneutisch und theologisch präzisieren. Dazu wird von dem "Doppelten Unableitbarkeitskriterium" Abstand genommen und statt dessen der Versuch unternommen, mit dem hier zum ersten Mal formulierten "Doppelten Ableitbarkeitskriterium" zu arbeiten. Die in diesem Buch untersuchten Texte, Q 3,16; 6,22; 11,30; 12,8; 17,24.26.30; Mk 3,1-6; 11,1-11; 13,3-27; Mt 5,38-48; 22,1-14; 23,1-39; Lk 6,27-36; 7,1-10.36-50 und 10,25-37, beziehen sich auf Jesus als Endzeitpropheten und Menschensohn, als Wundertäter und Kenner der pharisäischen Halacha und als geistbegabten Messias und Lehrer der Tora. NO Literaturangaben CN BT590.J8 SN 383000480X K1 Jesus Christ : Historicity K1 Jesus Christ : Jewish interpretations K1 Jesus Christ : Jewishness K1 Bible : Gospels : Criticism, interpretation, etc K1 Bible : Gospels : Jewish interpretations K1 Aufsatzsammlung