Was ist der Westen?: die Genese der abendländischen Zivilisation

Klappentext: Philippe Nemo unternimmt in diesem Buch mit Hilfe einer geschichtlichen Untersuchung den Versuch, den Begriff des "Westens" systematisch herzuleiten. Er betrachtet die abendländische Kultur dabei weder als ein Produkt des Zufalls noch der Zwangsläufigkeit, sondern erkennt in i...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Nemo, Philippe 1949- (Author)
Contributors: Horn, Karen 1966- (Translator)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Tübingen Mohr Siebeck [2005]
In: Untersuchungen zur Ordnungstheorie und Ordnungspolitik (49)
Year: 2005
Series/Journal:Untersuchungen zur Ordnungstheorie und Ordnungspolitik 49
Standardized Subjects / Keyword chains:B Western world / Civilization / History
B Europe / Culture / History
Further subjects:B Social order
B History of ideas
B Intellectual history
B Social philosophy
B Christianity
B History
B Civilization
B Ethics
B Basic values
B Westliche Staaten
B Western world
B Identity
B Culture
Online Access: Contents
Table of Contents
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Description
Summary:Klappentext: Philippe Nemo unternimmt in diesem Buch mit Hilfe einer geschichtlichen Untersuchung den Versuch, den Begriff des "Westens" systematisch herzuleiten. Er betrachtet die abendländische Kultur dabei weder als ein Produkt des Zufalls noch der Zwangsläufigkeit, sondern erkennt in ihr vielmehr eine umfassende Aufbauleistung des Geistes, die von fünf Schlüsselmomenten strukturiert wird: die Erfindung der Polis und der Wissenschaft durch die Griechen, die Erfindung des Privatrechts und des Humanismus durch Rom, die ethische und eschatologische Prophezeiung der Bibel, die "päpstliche Revolution" des elften bis dreizehnten Jahrhunderts und schließlich alles, was man gemeinhin als die großen demokratischen Revolutionen der Neuzeit bezeichnet.
Item Description:Literaturverzeichnis: Seiten 137-142
ISBN:3161486722