Update für den Glauben: denken und leben können, was man glaubt

Um Denken und Leben in Einklang zu halten oder zu bringen mit dem, was man glaubt oder nach offizieller Auffassung glauben soll, sind in allen Religionen nach Meinung des Autors Revisionen oder - wie er es mit einem aus der Computersprache entlehnten Begriff bezeichnet - "Updates" vonnöten...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Главный автор: Jörns, Klaus-Peter 1939-2024 (Автор)
Формат: Print
Язык:Немецкий
Слжба доставки Subito: Заказать сейчас.
Проверить наличие: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Опубликовано: Gütersloh Gütersloher Verlagshaus 2012
В:Год: 2012
Нормированные ключевые слова (последовательности):B Культурное изменение / Вера (мотив) / Представление / Актуальность
B Вера (мотив) / Актуальность / Bibel / Восприятие (мотив)
B Христианство (мотив) / Обновление
B Христианская жизнь (мотив)
Другие ключевые слова:B Spirituality
B God Christianity
B Philosophical Theology
B Faith and reason Christianity
Online-ссылка: Содержание
Содержание
Описание
Итог:Um Denken und Leben in Einklang zu halten oder zu bringen mit dem, was man glaubt oder nach offizieller Auffassung glauben soll, sind in allen Religionen nach Meinung des Autors Revisionen oder - wie er es mit einem aus der Computersprache entlehnten Begriff bezeichnet - "Updates" vonnöten, ohne die die Gefahr des Abgleitens in Fundamentalismus und musealer Erstarrung besteht. Solche "Updates", bei denen es darum geht, auf "Veränderungen des Welt-, Lebens- und Gottesverständnisses" zu reagieren, hat es in der Religionsgeschichte schon gegeben. Was nun besonders im Christentum "upgedated" werden muss, wird im Hauptteil des Buches aufgezeigt. Und da wird mächtig "aufgeräumt". - Der Autor war langjährig in der Vikarsausbildung tätig und als Hochschullehrer im Fach Praktische Theologie in Berlin. Als Mitbegründer der "Gesellschaft für eine Glaubensreform" setzt er sich in seinen Schriften (u.a. "Notwendige Abschiede", Gütersloh, 2004, hier nicht besprochen) für eine für die heutige Zeit verständliches Glaubenszeugnis ein. Zu wünschen wäre, dass Einiges davon in der Amtskirche seinen Niederschlag fände.(2 S)
ISBN:3579081454