Gut, Böse - ein Januskopf?
Im heutigen Sprachgebrauch bezeichnet man eine Person oder eine Sache als janusköpfig, wenn sie zwei Seiten hat: eine Vorderseite und eine Rückseite, eine helle und eine dunkle, eine gute und eine böse. In diesem Band wird die Janusköpfigkeit von gut und böse diskutiert. Diese impliziert, dass weder...
| Άλλοι συγγραφείς: | ; |
|---|---|
| Τύπος μέσου: | Εκτύπωση Βιβλίο |
| Γλώσσα: | Γερμανικά |
| Υπηρεσία παραγγελιών Subito: | Παραγγείλετε τώρα. |
| Έλεγχος διαθεσιμότητας: | HBZ Gateway |
| WorldCat: | WorldCat |
| Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
| Έκδοση: |
Frankfurt am Main Berlin Bern Wien [u.a.]
Peter Lang
2008
|
| Στο/Στη: |
Hodos - Wege bildungsbezogener Ethikforschung in Philosophie und Theologie (Band 8)
Έτος: 2008 |
| Τόμοι / Άρθρα: | Εμφάνιση τόμων / άρθρων. |
| Μονογραφική σειρά/Περιοδικό: | Hodos - Wege bildungsbezogener Ethikforschung in Philosophie und Theologie
Band 8 |
| Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών: | B
Το Κακό
/ Το Καλό
/ Φιλοσοφία (μοτίβο)
B Το Κακό / Το Καλό / Πολιτισμός <μοτίβο> |
| Άλλες λέξεις-κλειδιά: | B
Συλλογή δοκιμίων
B Good and evil Congresses |
| Διαθέσιμο Online: |
Table of Contents (Publisher) |
| Σύνοψη: | Im heutigen Sprachgebrauch bezeichnet man eine Person oder eine Sache als janusköpfig, wenn sie zwei Seiten hat: eine Vorderseite und eine Rückseite, eine helle und eine dunkle, eine gute und eine böse. In diesem Band wird die Janusköpfigkeit von gut und böse diskutiert. Diese impliziert, dass weder Personen noch Sachverhalte einfachhin mit den Attributen gut oder böse belegt werden können. Es gibt diese Eindeutigkeit nicht. Menschen lassen sich nicht aufteilen in gute und böse und ihre Handlungen sind in der Folge nicht nur gut und nicht nur böse. Das zentrale Anliegen dieses Bandes ist es, der Frage nach gut und böse im wissenschaftlichen Diskurs verschiedener Disziplinen nachzugehen. |
|---|---|
| Περιγραφή τεκμηρίου: | Literaturangaben |
| Φυσική περιγραφή: | 244 Seiten, Illustrationen, 21 cm |
| ISBN: | 978-3-631-58344-9 |