Schriften zur Pädagogik
Im Jahr 2002 erschien mit Das Erziehungssystem der Gesellschaft der letzte Band von Niklas Luhmanns epochaler Theorie der Gesellschaft. Dem Erziehungssystem der Gesellschaft widmete Luhmann allerdings bereits seit den siebziger Jahren große Aufmerksamkeit und publizierte eine Vielzahl von Texten, di...
| Autor principal: | |
|---|---|
| Outros Autores: | |
| Tipo de documento: | Print Livro |
| Idioma: | Alemão |
| Serviço de pedido Subito: | Pedir agora. |
| Verificar disponibilidade: | HBZ Gateway |
| WorldCat: | WorldCat |
| Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
| Publicado em: |
Frankfurt am Main
Suhrkamp
2004
|
| Em: | Ano: 2004 |
| Edição: | Erste Auflage, Originalausgabe |
| Coletânea / Revista: | Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
1697 |
| (Cadeias de) Palavra- chave padrão: | B
Pedagogia
/ Teoria dos sistemas
|
| Outras palavras-chave: | B
Educational sociology
B Teoria dos sistemas B Coletânea de artigos B Social Systems B Pedagogia |
| Acesso em linha: |
Cover (Publisher) Sumário Sumário |
| Resumo: | Im Jahr 2002 erschien mit Das Erziehungssystem der Gesellschaft der letzte Band von Niklas Luhmanns epochaler Theorie der Gesellschaft. Dem Erziehungssystem der Gesellschaft widmete Luhmann allerdings bereits seit den siebziger Jahren große Aufmerksamkeit und publizierte eine Vielzahl von Texten, die von einem Lexikonartikel über System und Systemtheorie in einem pädagogischen Wörterbuch über das "Kind als Medium der Erziehung" bis hin zur Reformpädagogik reichen. Dieser Band versammelt erstmals diese verstreut publizierten Texte und bietet somit einen exzellenten Überblick über Luhmanns Theorie des Erziehungssystems. |
|---|---|
| Descrição Física: | 278 Seiten, 18 cm |
| ISBN: | 978-3-518-29297-6 3-518-29297-8 |