Alterität, Pluralität, Gerechtigkeit: Randgänge der Pädagogik
Klappentext: Die hier zur Diskussion gestellten Texte kreisen um Fragen eines dekonstruktiven Einsatzes in der Pädagogik. Es handelt sich um Versuche, das Gespräch zwischen Philosophie und Pädagogik wieder aufzunehmen, indem die Inspiration und Fragen der nach-strukturalistischen philosophischen Dis...
Autore principale: | |
---|---|
Altri autori: | |
Tipo di documento: | Stampa Libro |
Lingua: | Tedesco |
Servizio "Subito": | Ordinare ora. |
Verificare la disponibilità: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Pubblicazione: |
Leuven
Leuven University Press
1996
Sankt Augustin [u.a.] Academia-Verl. [u.a.] 1996 |
In: |
Studia paedagogica (N.S., 21)
Anno: 1996 |
Edizione: | 1. Auflage |
Periodico/Rivista: | Studia paedagogica
N.S., 21 |
(sequenze di) soggetti normati: | B
Estraneità
/ Pluralismo
/ Giustizia
/ Decostruzione
/ Pedagogia
|
Altre parole chiave: | B
Bibliografia
B Critical Pedagogy B Raccolta di saggi B Postmodernism and education |
Accesso online: |
Table of Contents (Publisher) |
Riepilogo: | Klappentext: Die hier zur Diskussion gestellten Texte kreisen um Fragen eines dekonstruktiven Einsatzes in der Pädagogik. Es handelt sich um Versuche, das Gespräch zwischen Philosophie und Pädagogik wieder aufzunehmen, indem die Inspiration und Fragen der nach-strukturalistischen philosophischen Diskussion mit grundlegenden Schwierigkeiten innerhalb pädagogischer, bildungs- und erziehungsphilosophischer Theoriebemühungen verbunden werden. Der Aufweis grundlegender paradoxaler Strukturen im pädagogischen Denken und Handeln durch dekonstruktive Analysen eröffnet dabei zugleich die Möglichkeit, das Pädagogische neu und anders zu denken. |
---|---|
Descrizione del documento: | Literaturangaben |
Descrizione fisica: | 274 Seiten, 22 cm |
ISBN: | 9061867509 |