Einführung in die empirische Theologie: gelebte Religion erforschen

Impulse phänomenologischer Theologie sowie Momente der Alltagskultur dienen als Ausgangspunkt für die Erforschung gelebter Religion. Der Band führt umfassend und mehrperspektivisch in das Forschungsfeld der Empirischen Theologie ein. Im Zentrum steht vor allem die Darstellung alltäglicher Forschungs...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Dinter, Astrid 1969- (Editor) ; Heimbrock, Hans-Günter 1948- (Editor) ; Söderblom, Kerstin 1963- (Editor)
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado: Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht 2007
En:Año: 2007
Críticas:Einführung in die Empirische Theologie. Gelebte Religion erforschen (2008) (Hermelink, Jan, 1958 -)
Colección / Revista:UTB Praktische Theologie, Empirie 2888
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Investigación empírica / Fenomenología / Teología práctica / Iglesia evangélica
Otras palabras clave:B Empirical theology
Acceso en línea: Cover (Publisher)
Inhaltstext (Publisher)
Table of Contents (Publisher)
Rezension (Publisher)
Rezension (Publisher)
Descripción
Sumario:Impulse phänomenologischer Theologie sowie Momente der Alltagskultur dienen als Ausgangspunkt für die Erforschung gelebter Religion. Der Band führt umfassend und mehrperspektivisch in das Forschungsfeld der Empirischen Theologie ein. Im Zentrum steht vor allem die Darstellung alltäglicher Forschungspraxis, der Impulse phänomenologischer Theologie sowie Momente der Alltagskultur die als Ausgangspunkt für die Erforschung gelebter Religion dienen.
Notas:Literaturverzeichnis: Seiten 357-372
Descripción Física:383 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 22 cm
ISBN:3-8252-2888-6
978-3-525-03615-0
978-3-8252-2888-0