Kirchenrecht oder Kirchenordnung?: zum Kirchenrechtsverständnis bei Peter Huizing
Der Autor untersucht das Kirchenrechtsverständnis bei Peter Huizing insbesondere im Hinblick auf die von Huizing verwandten Begriffe "Kirchenrecht" und "Kirchenordnung". Huizing entwickle eine sakramental- theologische Grundlegung des Kirchenrechts, woraus er Konsequenzen hinsich...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
Veröffentlicht: |
Sankt Ottilien
[Verlag nicht ermittelbar]
1998
|
In: |
Dissertationen / Kanonistische Reihe (15)
Jahr: 1998 |
Rezensionen: | , in: AkathKR 168 (1999) 597-602 (Heinemann, Heribert) |
Schriftenreihe/Zeitschrift: | Dissertationen / Kanonistische Reihe
15 |
normierte Schlagwort(-folgen): | B
Huizing, Petrus 1911-1995
/ Kirchenordnung
/ Kirchenrecht
|
IxTheo Notationen: | SB Katholisches Kirchenrecht |
weitere Schlagwörter: | B
Canon Law
B Huizing, Petrus (1911-1995) B Catholic Church Government B Kirchenrecht B Rechtstheologie B Rechtstheorie B Hochschulschrift B Grundfrage B Huizing, Petrus B Grundlegung des Kirchenrechts |
Zusammenfassung: | Der Autor untersucht das Kirchenrechtsverständnis bei Peter Huizing insbesondere im Hinblick auf die von Huizing verwandten Begriffe "Kirchenrecht" und "Kirchenordnung". Huizing entwickle eine sakramental- theologische Grundlegung des Kirchenrechts, woraus er Konsequenzen hinsichtlich der Notwendigkeit, Eigenart, Zweckbestimmung und Geltung des Kirchenrechts ziehe. Der Verfasser charakterisiert Huizings Rechtsbegriff insgesamt als positivistisch und zwangstheoretisch. Zugleich kritisiert er den von ihm herausgearbeiteten Standpunkt Huizings, der die religiöse Existenz des Gläubigen in der Kirche einer rein moralischen Normierung unterstellt wissen will. Dem Ansatz Huizings, einen Widerspruch zwischen Kirchenrecht und persönlicher religiöser Existenz zu konstatieren, aus dem der Begriffswechsel "Kirchenrecht-Kirchenordnung" folgt, wird von Seiten des Verfasser nicht zugestimmt |
---|---|
Beschreibung: | Originally presented as the author's Lizentiatsarbeit--München, Universität, 1987 Includes bibliographical references (p. [xviii]-xlii) |
Physische Details: | XLII, 222 S. |
ISBN: | 3880969256 |