Das fünfte Etwas so auf den fünften Sonntag in der Fasten 1752. Judica genannt, als ein Beytrag zu dem in dem Jahre 1746. als göttliche Kraft und göttliche Weisheit abgehandelten Worte vom Leiden und Sterben Jesu Christi, nach Maaßgab des fünften Stücks der dießjährigen Eintheilung der aus den vier Evangelisten zusammengetragenen Leidensgeschichte unsers Erlösers hinzugethan worden, von Samuel Urlsperger/ des evangel. Predigamts Senior und Pastor bey der Hauptkirche zu St. Anna in Augsburg

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Главный автор: Urlsperger, Samuel 1685-1772 (Автор)
Соавтор: Johann Jacob Lotters Seelig Erben. DruckerIn Augsburg (Принтер)
Формат: Print
Язык:Немецкий
Слжба доставки Subito: Заказать сейчас.
Проверить наличие: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Опубликовано: Augsburg Johann Jacob Lotters sel. Erben 1753
В: Etwas, so zudem als göttliche Kraft und göttliche Weisheit in zehen Fastenpredigten ... abgehandelten Wort vom Leiden und Sterben Jesu Christi ... hinzugethan worden. ([Das fünfte Etwas])
Год: 1753
Серии журналов/журналы:Urlsperger, Samuel 1685-1772, Etwas, so zudem als göttliche Kraft und göttliche Weisheit in zehen Fastenpredigten ... abgehandelten Wort vom Leiden und Sterben Jesu Christi ... hinzugethan worden. [Das fünfte Etwas]
Другие ключевые слова:B Проповедь (мотив)
Описание
Примечание:Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Augsburg, bey Johann Jacob Lotters sel. Erben, 1753.
Объем:48 Seiten, 8°