Wunderbar, man streitet sich: Katholische Kirche - willkommen in der Moderne
Der Streit um die Auslegung von "Amoris Laetitia" geht weiter. Die "Dubia" der vier Kardinäle dürften dabei aber vor allem dazu beigetragen haben, dass man nun ausgerechnet in Rom im Klärungsprozess voranschreitet, wie das postsynodale Schreiben auszulegen sei und was das für die...
Κύριος συγγραφέας: | |
---|---|
Τύπος μέσου: | Εκτύπωση Άρθρο |
Γλώσσα: | Γερμανικά |
Έλεγχος διαθεσιμότητας: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Έκδοση: |
[2017]
|
Στο/Στη: |
Herder-Korrespondenz
Έτος: 2017, Τόμος: 71, Τεύχος: 2, Σελίδες: 13-16 |
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών: | B
Καθολική Εκκλησία (μοτίβο), Πάπας (μοτίβο) (2013-2025 : Franziskus), Verfasserschaft1, Amoris laetitia
/ Καθολική Εκκλησία (μοτίβο)
/ Συζήτηση
/ Σχηματισμός γνώμης
|
Σημειογραφίες IxTheo: | KAJ Εκκλησιαστική Ιστορία 1914-, Σύγχρονη Εποχή KDB Καθολική Εκκλησία RB Εκκλησιαστικό Αξίωμα, Εκκλησίασμα |
Σύνοψη: | Der Streit um die Auslegung von "Amoris Laetitia" geht weiter. Die "Dubia" der vier Kardinäle dürften dabei aber vor allem dazu beigetragen haben, dass man nun ausgerechnet in Rom im Klärungsprozess voranschreitet, wie das postsynodale Schreiben auszulegen sei und was das für die Kontinuität kirchlicher Lehrentwicklung bedeutet. |
---|---|
ISSN: | 0018-0645 |
Αναφορά: | Kritik in "Macht die Freiheit wahr? (2017)"
|
Περιλαμβάνει: | Enthalten in: Herder-Korrespondenz
|