Theology at the Crossroads of Academy, Church and Society

Mehr denn je erlebt sich die Theologie in Europa in einer Randposition gegenüber Universität, Kirche und Gesellschaft - und oft findet sie sich selbst an jenem Ort wieder, an dem sich diese drei Bereiche berühren. In meinem Beitrag werde ich mich mit allen drei erwähnten Bereichen auseinandersetzen...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Boeve, Lieven 1966- (Author)
Format: Electronic Article
Language:English
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Peeters 2010
In: ET studies
Year: 2010, Volume: 1, Issue: 1, Pages: 71-90
Online Access: Volltext (kostenfrei)

MARC

LEADER 00000caa a22000002 4500
001 1542897068
003 DE-627
005 20220914124326.0
007 cr uuu---uuuuu
008 160628s2010 xx |||||o 00| ||eng c
024 7 |a 10.2143/ETS.1.1.2053954  |2 doi 
035 |a (DE-627)1542897068 
035 |a (DE-576)472897063 
035 |a (DE-599)BSZ472897063 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
041 |a eng 
084 |a 1  |2 ssgn 
100 1 |e VerfasserIn  |0 (DE-588)1023978342  |0 (DE-627)719002869  |0 (DE-576)177099941  |4 aut  |a Boeve, Lieven  |d 1966- 
109 |a Boeve, Lieven 1966-  |a Boeve, L. 1966- 
245 1 0 |a Theology at the Crossroads of Academy, Church and Society  |c Lieven Boeve 
264 1 |c 2010 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
520 |a Mehr denn je erlebt sich die Theologie in Europa in einer Randposition gegenüber Universität, Kirche und Gesellschaft - und oft findet sie sich selbst an jenem Ort wieder, an dem sich diese drei Bereiche berühren. In meinem Beitrag werde ich mich mit allen drei erwähnten Bereichen auseinandersetzen um zu zeigen, dass die Marginalisierung der Theologie nicht nur Besorgnis erregend und unbequem ist, sondern auch herausfordert, neue Möglichkeiten zu erwägen sich mit den betroffenen Bereiche neu ins Gespräch zu bringen. Tatsächlich findet sich Theologie heute an der Schnittstelle von Universität, Kirche und Gesellschaft wider: eingebunden in die zentralen Diskussionsprozesse, aber ohne exklusiv und ganz nur zu einem einzelnen dieser Bereiche zu gehören. Ja mehr noch, droht Theologie ihr Proprium zu gefährden, wenn sie verdrängt, dass ihr genuiner Ort an jener Schnittstelle ist und sie sich dementsprechend in einen einzigen Bereich ganz zu integrieren sucht. Dies geschieht dann, wenn Theologie sich, unter dem Druck der Universität und der post-säkularen Gesellschaft sich in Religionswissenschaft reformiert. Es geschieht auch dann, wenn die Theologie sich ganz in den Raum der Kirche zurückzieht und sich im Gefolge davon von etablierten akademischen Standards und dem Interdisziplinären Dialog distanziert: sie gefährdet damit sowohl sich selbst - als auch die Kirche. Schließlich geschieht es dann, wenn sich die Theologie nicht der Herausforderung stellt, den christlichen Glauben, theologisch verantwortet in einer nach-christlichen und post-säkularen Gesellschaft neu und zeitgemäß zu "rekontextualisieren’. So liegt es im eigenen Interesse der Theologie - und ihrer Sprechversuche von Gott - dass sich Theologie nicht in den Mittelpunkt rückt oder ganz in einem Beriech aufzugehen versucht. Es ist an der Schnittstelle von Universität, Kirche und Gesellschaft daß die Theologie aufgerufen ist über jenen Gott nachzudenken und zu sprechen, der sich selbst nicht in Bereiche, Diskurse oder Erzähltraditionen einschließt, sondern diese plötzlich öffnet, wenn sie ihn zu definieren versuchen. 
601 |a Theologe 
773 0 8 |i Enthalten in  |a Europäische Gesellschaft für Katholische Theologie  |t ET studies  |d Leuven : Peeters, 2010  |g 1(2010), 1, Seite 71-90  |h Online-Ressource  |w (DE-627)737700742  |w (DE-600)2705404-4  |w (DE-576)379731398  |x 2033-4273  |7 nnns 
773 1 8 |g volume:1  |g year:2010  |g number:1  |g pages:71-90 
856 4 0 |u https://doi.org/10.2143/ETS.1.1.2053954  |x Resolving-System  |z kostenfrei 
936 u w |d 1  |j 2010  |e 1  |h 71-90 
951 |a AR 
ELC |a 1 
ITA |a 1  |t 1 
LOK |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 
LOK |0 001 2930197145 
LOK |0 003 DE-627 
LOK |0 004 1542897068 
LOK |0 005 20160628145830 
LOK |0 008 160628||||||||||||||||ger||||||| 
LOK |0 040   |a DE-Tue135  |c DE-627  |d DE-Tue135 
LOK |0 092   |o n 
LOK |0 852   |a DE-Tue135 
LOK |0 852 1  |9 00 
LOK |0 935   |a ixzo 
OAS |a 1 
ORI |a SA-MARC-ixtheoa001.raw