RT Article T1 Epieikeia et aequitas canonica: sources materielles du droit canonique JF Kanon VO 15 SP 72 OP 81 A1 Coppola, Raffaele 1942- LA French YR 1999 UL https://ixtheo.de/Record/1535448946 AB Der übersetzte Titel lautet etwa: "Epikie und kanonische Billigkeit. Materielle Quellen des kanonischen Rechts". Das Rechtsprinzip der aequitas canonica gründet im biblischen Gedanken von der Liebe und Gerechtigkeit und in der von Aristoteles stammenden philosophischen Lehre von der Epikie. Dabei handelt es sich um einen Grundsatz, der das katholische Rechtsdenken seit seinen Anfängen geprägt hat, aber nicht für einzelne Fälle des materiellen Kirchenrechts normiert oder geregelt ist. Die vorliegende Untersuchung ist in folgende Abschnitte untergliedert: 1. Das System der Ausnahmen von der Gesetzesverpflichtung; 2. Entwicklungslinien bezüglich der Ideen der Epikie und der aequitas canonica; 3. Beschaffenheit und Inhalt der Epikie; 4. Beschaffenheit und Inhalt der aequitas canonica. Der Artikel ist ähnlich auch erschienen in: StCan 33 (1999), 113-124 K1 aequitas canonica K1 Epikie K1 Rechtsprechung K1 Recht K1 Geschichte