Die Leitung der Universität als Organisationsproblem

Probleme der Universitätsleitung in Deutschland. Nach einer kurzen Einleitung stellt Thieme vier verschiedene Modelle der Universitätsleitung dar: die klassische Universität, die Präsidialverfassung, die kollegiale Leitung. Kurz stellt Thieme dann Grundzüge des Verwaltungsapparates dar sowie Selbstv...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Thieme, Werner 1923-2016 (Autor)
Tipo de documento: Print Artículo
Lenguaje:Alemán
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado: 1982
En: Aktuelle Probleme des Universitätsrechtes
Año: 1982, Páginas: 33-46
Clasificaciones IxTheo:SB Derecho canónico
Otras palabras clave:B Derecho universitario
Descripción
Sumario:Probleme der Universitätsleitung in Deutschland. Nach einer kurzen Einleitung stellt Thieme vier verschiedene Modelle der Universitätsleitung dar: die klassische Universität, die Präsidialverfassung, die kollegiale Leitung. Kurz stellt Thieme dann Grundzüge des Verwaltungsapparates dar sowie Selbstverwaltungsgremien in der Universitätsspitze (besonders: der akademische Senat). Im letzten Schritt geht er auf die Unterscheidung von akademischen und Auftragsangelegenheiten ein (bei den ersteren besteht Universitätsautonomie, bei letzteren volles Weisungsrecht des Staates)
ISBN:3214072811
Obras secundarias:In: Aktuelle Probleme des Universitätsrechtes