APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Broke, H. M. v., Schenk, P., Hendrich, J. C. v., & Richter, J. G. -. (1701). Die Preißwürdige Beständigkeit Eines Gläubigen Menschen, im Glauben und Liebe gegen Gott: Zum Hoch-Rühmlichen Nach-Gedächtniß Des ... Johann Caspar von Hendrich, auf Zschöpperitz, Knau und Rasephas, Fürstl. Sächß. Geheimbden Raths und Cantzlers, auch Præsidenten des Consistorii, und Directoris der Ober-Steuer-Einnahme in Altenburg, Nachdem Derselbe am 20. Julii des verwichenen 1700. Jahres ... entschlaffen, und dessen abgelebter Leichnam ... zur Ruhe gebracht worden, Aus den Worten Assaph, Psalm LXXIII. 23. - 28. Jn einer Gedächtniß-Predigt einfältig fürgestellet. Richter.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Broke, Heinrich Matthias von, Peter Schenk, Johann Caspar von Hendrich, und Johann Gottfried -1708 Richter. Die Preißwürdige Beständigkeit Eines Gläubigen Menschen, Im Glauben Und Liebe Gegen Gott: Zum Hoch-Rühmlichen Nach-Gedächtniß Des ... Johann Caspar Von Hendrich, Auf Zschöpperitz, Knau Und Rasephas, Fürstl. Sächß. Geheimbden Raths Und Cantzlers, Auch Præsidenten Des Consistorii, Und Directoris Der Ober-Steuer-Einnahme in Altenburg, Nachdem Derselbe Am 20. Julii Des Verwichenen 1700. Jahres ... Entschlaffen, Und Dessen Abgelebter Leichnam ... Zur Ruhe Gebracht Worden, Aus Den Worten Assaph, Psalm LXXIII. 23. - 28. Jn Einer Gedächtniß-Predigt Einfältig Fürgestellet. Altenburg: Richter, 1701.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Broke, Heinrich Matthias von, et al. Die Preißwürdige Beständigkeit Eines Gläubigen Menschen, Im Glauben Und Liebe Gegen Gott: Zum Hoch-Rühmlichen Nach-Gedächtniß Des ... Johann Caspar Von Hendrich, Auf Zschöpperitz, Knau Und Rasephas, Fürstl. Sächß. Geheimbden Raths Und Cantzlers, Auch Præsidenten Des Consistorii, Und Directoris Der Ober-Steuer-Einnahme in Altenburg, Nachdem Derselbe Am 20. Julii Des Verwichenen 1700. Jahres ... Entschlaffen, Und Dessen Abgelebter Leichnam ... Zur Ruhe Gebracht Worden, Aus Den Worten Assaph, Psalm LXXIII. 23. - 28. Jn Einer Gedächtniß-Predigt Einfältig Fürgestellet. Richter, 1701.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.