"Verantwortung für das Geschenk des Lebens": die biomedizinische Forschung aus der Sicht der katholischen Kirche

Lernziele: Die Schüler sollen mit den entscheidenden Positionen der katholischen Moraltheologie zu den Grundfragen der Bioethik vertraut gemacht werden. Die Schüler sollen die Argumentationsfigur der theologischen Ethik als eine Möglichkeit der deontologischen Normenbegründung kennen lernen. Die Sch...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Sajak, Clauß Peter 1967- (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: WEKA media 2006
In: Religion unterrichten ; [Themenh. 7]: Freiheit - Verantwortung - Schuld
Year: 2006, Pages: 93-104

MARC

LEADER 00000caa a2200000 4500
001 1474160948
003 DE-627
005 20220601131912.0
007 tu
008 140416s2006 xx ||||| 00| ||ger c
020 |a 3827666570 
035 |a (DE-627)1474160948 
035 |a (DE-576)404160948 
035 |a (DE-599)BSZ404160948 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rakwb 
041 |a ger 
084 |a 1  |2 ssgn 
100 1 |0 (DE-588)120314940  |0 (DE-627)080599060  |0 (DE-576)178605883  |4 aut  |a Sajak, Clauß Peter  |d 1967- 
109 |a Sajak, Clauß Peter 1967-  |a Sajak, Clauß P. 1967-  |a Sajak, C. P. 1967-  |a Sajak, Clauss Peter 1967-  |a Sajak, C. 1967-  |a Sajak, Clauß 1967-  |a Sajak, Cl. P. 1967- 
245 1 0 |a "Verantwortung für das Geschenk des Lebens"  |b die biomedizinische Forschung aus der Sicht der katholischen Kirche  |c Clauß Peter Sajak 
264 1 |c 2006 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a ohne Hilfsmittel zu benutzen  |b n  |2 rdamedia 
338 |a Band  |b nc  |2 rdacarrier 
520 |a Lernziele: Die Schüler sollen mit den entscheidenden Positionen der katholischen Moraltheologie zu den Grundfragen der Bioethik vertraut gemacht werden. Die Schüler sollen die Argumentationsfigur der theologischen Ethik als eine Möglichkeit der deontologischen Normenbegründung kennen lernen. Die Schüler sollen erkennen, dass die Möglichkeiten der modernen Biotechnologie moralisch ambivalent sind und dass sie in vielen Fällen Güterabwägungen verlangen. Die Schüler sollen zur ethischen Reflexion und zur Auseinandersetzung mit den Positionen der katholisch-theologischen Ethik angeregt werden. 
601 |a Verantwortung 
601 |a Forschung 
601 |a Geschenk 
601 |a Biomedizin 
773 0 8 |i In  |t Religion unterrichten ; [Themenh. 7]: Freiheit - Verantwortung - Schuld  |b 1. Aufl.  |d Kissing : WEKA media, 2006  |g (2006), Seite 93-104  |h 104 S.  |w (DE-627)1324379758  |w (DE-576)254379753  |z 3827666570  |7 nnnm 
773 1 8 |g year:2006  |g pages:93-104 
936 u w |j 2006  |h 93-104 
951 |a AR 
ELC |b 1 
ORI |a SA-MARC-ixtheo_oa001.raw