Dramatische Strukturen in den Maqamen al-Hamadanis und al-Hariris

Eine Studie der Maqamen Hamadanis und Hariris, die die dramatischen Elemente der Maqamen herausarbeitet. Gezeigt werden soll, daß die Maqamen als "eine Art Lesedramen" verstanden werden können. Lesedramen, in denen ein gesellschaftlicher Umbruch zum Ausdruck kommt - ein Gefühl des Zerbrech...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Chenou, Marianne (Autore)
Tipo di documento: Stampa Articolo
Lingua:Tedesco
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Steiner 1995
In: Gesellschaftlicher Umbruch und Historie im zeitgenössischen Drama der islamischen Welt
Anno: 1995, Pagine: 88-100
Altre parole chiave:B Modernità <motivo>
B Cambiamento socio-culturale
B Arabische Staaten
B Teatro
B Arabische Länder Letteratura Storia della letteratura Teatro Moderne Kultur Cambiamento socio-culturale
B Storia della letteratura Disciplina
B Letteratura
Descrizione
Riepilogo:Eine Studie der Maqamen Hamadanis und Hariris, die die dramatischen Elemente der Maqamen herausarbeitet. Gezeigt werden soll, daß die Maqamen als "eine Art Lesedramen" verstanden werden können. Lesedramen, in denen ein gesellschaftlicher Umbruch zum Ausdruck kommt - ein Gefühl des Zerbrechens traditioneller Werte und der Absurdität der Existenz, der Bezüge zur Moderne erlaubt, und die Maqamen "in einem gewissen Sinn modern" macht. (DÜI-Mjr)
ISBN:3515067051
Comprende:In: Gesellschaftlicher Umbruch und Historie im zeitgenössischen Drama der islamischen Welt