RT Article T1 Dramatische Strukturen in den Maqamen al-Hamadanis und al-Hariris JF Gesellschaftlicher Umbruch und Historie im zeitgenössischen Drama der islamischen Welt SP 88 OP 100 A1 Chenou, Marianne LA German PB Steiner YR 1995 UL https://ixtheo.de/Record/1458498441 AB Eine Studie der Maqamen Hamadanis und Hariris, die die dramatischen Elemente der Maqamen herausarbeitet. Gezeigt werden soll, daß die Maqamen als "eine Art Lesedramen" verstanden werden können. Lesedramen, in denen ein gesellschaftlicher Umbruch zum Ausdruck kommt - ein Gefühl des Zerbrechens traditioneller Werte und der Absurdität der Existenz, der Bezüge zur Moderne erlaubt, und die Maqamen "in einem gewissen Sinn modern" macht. (DÜI-Mjr) SN 3515067051 K1 Literatur K1 Literaturgeschichte : Fach K1 Theater K1 Moderne K1 Soziokultureller Wandel K1 Arabische Länder : Literatur : Literaturgeschichte : Theater : Moderne Kultur : Soziokultureller Wandel K1 Arabische Staaten