Macht und Ohnmacht: Der Westen im Bewußtsein arabischer Öffentlichkeit

Um ein Verständnis der komplexen und komplizierten Beziehungen zwischen Okzident und Orient zu erreichen, stellt der Autor die diametral verlaufenden Entwicklungen an den Anfang seiner Ausführungen: Während 1792 mit der Guillotinierung Ludwigs XVI auch die Kirche in Frankreich enthauptet wurde, über...

全面介紹

Saved in:  
書目詳細資料
主要作者: Elias, Adel S. 1938-2010 (Author)
格式: Print Article
語言:German
Check availability: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
出版: 1992
In: Der Islam im Aufbruch?
Year: 1992, Pages: 63-75
Further subjects:B 國際政策
B Arabische Staaten
B 成見
B 強權政治
B 伊斯兰恐惧症
B Europa
B 伊斯蘭教
B Fremdbild
實物特徵
總結:Um ein Verständnis der komplexen und komplizierten Beziehungen zwischen Okzident und Orient zu erreichen, stellt der Autor die diametral verlaufenden Entwicklungen an den Anfang seiner Ausführungen: Während 1792 mit der Guillotinierung Ludwigs XVI auch die Kirche in Frankreich enthauptet wurde, übernahm 1979 Imam Khomeini, ein islamischer Geistlicher, im Iran die Macht. Der Autor entlarvt die häufig subtil auftretenden Vorurteile des Westens, die der Machtpolitik des Westens zuspielen, gegenüber dem Islam und verdeutlicht das Mißtrauen des Orients, aufgrund von erfahrenen Demütigungen und Verrat, gegenüber dem Westen. Er stellt fest, daß ein "wirklicher gegenseitiger kultureller, politischer und wirtschaftlicher Austausch (zwischen Okzident und Orient) ... bis heute noch nicht stattfindet". (DÜI-Mjr)
ISBN:3492115691
Contains:In: Der Islam im Aufbruch?