Grundformen der Frömmigkeit im Mittelalter
Bereits in zweiter Auflage entfaltet diese Einführung die Welt der mittelalterlichen Frömmigkeit: Der Vormoderne war die Religion selbstverständlich. Je nach Kulturstand hatte sie verschiedene Formen und Gestaltungen. Kennzeichnend für die mittelalterliche Frömmigkeit ist, dass die Buchreligion Chri...
Κύριος συγγραφέας: | |
---|---|
Τύπος μέσου: | Ηλεκτρονική πηγή Βιβλίο |
Γλώσσα: | Γερμανικά |
Υπηρεσία παραγγελιών Subito: | Παραγγείλετε τώρα. |
Έλεγχος διαθεσιμότητας: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Έκδοση: |
München
Oldenbourg Wissenschaftsverlag
2010
|
Στο/Στη: |
Enzyklopädie deutscher Geschichte (68)
Έτος: 2004 |
Έκδοση: | 2., durchges. Aufl. |
Μονογραφική σειρά/Περιοδικό: | Enzyklopädie deutscher Geschichte
68 |
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών: | B
Ευσέβεια (μοτίβο)
/ Ιστορία (μοτίβο) 500-1500
|
Άλλες λέξεις-κλειδιά: | B
Βιβλιογραφική έρευνα
B Religious Thought Middle Ages, 600-1500 B Church History Middle Ages, 600-1500 B Στρατηγός / HISTORY |
Διαθέσιμο Online: |
Εξώφυλλο Cover (Publisher) Volltext (Publisher) Volltext (lizenzpflichtig) |
Παράλληλη έκδοση: | Μη ηλεκτρονικά
|
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1449804934 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20250518041713.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 130308r20102004xx |||||on 00| ||ger c | ||
020 | |a 9783486701630 |9 978-3-486-70163-0 | ||
024 | 7 | |a 10.1524/9783486701630 |2 doi | |
035 | |a (DE-627)1449804934 | ||
035 | |a (DE-576)37980493X | ||
035 | |a (DE-599)BSZ37980493X | ||
035 | |a (OCoLC)838471560 | ||
035 | |a (OCoLC)879549963 | ||
035 | |a (OCoLC)838471560 | ||
035 | |a (OCoLC)1030350140 | ||
035 | |a (DE-601)636518647 | ||
035 | |a (DE-601)636518647 | ||
035 | |a (DE-627-1)006231969 | ||
035 | |a (DE-B1597)233798 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rakwb | ||
041 | |a ger | ||
050 | 0 | |a DD4 |a BR252 | |
072 | 7 | |a HIS037010 |2 bisacsh | |
072 | 7 | |a HIS000000 |2 bisacsh | |
082 | 0 | |a 943 |2 22 | |
084 | |a 12 |a 63 |2 sdnb | ||
084 | |a NK 1800 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/125877: | ||
084 | |a NK 1000 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/125849: | ||
084 | |a AE 60003 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/197:211 | ||
084 | |a BO 1915 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/14058: | ||
100 | 1 | |0 (DE-588)115781870 |0 (DE-627)077468317 |0 (DE-576)160084385 |4 aut |a Angenendt, Arnold |d 1934-2021 | |
109 | |a Angenendt, Arnold 1934-2021 |a Angenendt, A. 1934-2021 | ||
245 | 1 | 0 | |a Grundformen der Frömmigkeit im Mittelalter |c Arnold Angenendt |
250 | |a 2., durchges. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München |b Oldenbourg Wissenschaftsverlag |c 2010 | |
264 | 4 | |c ©2004 | |
300 | |a X, 158 S. | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Enzyklopädie deutscher Geschichte |v Bd. 68 | |
490 | 0 | |a Enzyklopädie deutscher Geschichte |v Bd. 68 | |
506 | 1 | |a Restricted Access |e Controlled Vocabulary for Access Rights |u http://purl.org/coar/access_right/c_16ec |f online access with authorization |2 star | |
520 | |a Bereits in zweiter Auflage entfaltet diese Einführung die Welt der mittelalterlichen Frömmigkeit: Der Vormoderne war die Religion selbstverständlich. Je nach Kulturstand hatte sie verschiedene Formen und Gestaltungen. Kennzeichnend für die mittelalterliche Frömmigkeit ist, dass die Buchreligion Christentum in eine orale Gesellschaft vordrang und diese umgestaltete: Schreiben und Lesen, Philosophie und Theologie entwickelten sich. Die Religionspraxis bildete dabei vielerlei Spielarten aus: Reliquien-Verehrung, Blutkulte, Stiftungswesen, Ablass, Passionsfrömmigkeit - insgesamt ein Gemisch, das nicht immer als genuin christlich gelten kann. Eben in dieser Vermengung von vielerlei Elementen liegt die Spannung; zum Ende des Mittelalters erwächst eine geradezu explosive Mischung. Dies ansichtig zu machen gelingt - entgegen der Vorgehensweise der älteren Forschung, die allzu oft konfessionell und national urteilt - erst aus einer religions- und sozialgeschichtlichen Perspektive, der sich Arnold Angenendt vorzugsweise widmet. Aus der Presse zu 1. Auflage: Der Wert des Buches "beruht [...] auf der anschaulichen Präsentation vielgestaltigen Materials und in der Aufmerksamkeit des Autors für neue Fragestellungen der Nachbardisziplinen." Michael Borgolte in der FAZ, 8.12.2003. | ||
520 | |a Review quote. A quote from a review of the product: "Die Lektüre macht - wie eigentlich immer bei Angenendt - einfach Freude." Hans-Henning Kortüm in: Zeitschrift für Historische Forschung 43/2007, Heft 1 "Von anderen Studienbüchern unterscheidet sich das vorliegende nicht zuletzt dadurch, dass es seinen Gegenstand in methodischer Grundlegung und Durchführung weitgehend selbst definiert und entsprechend dem überragenden wissenschaftlichen Profil des Autors nicht nur dem Resümee aktueller Forschungsdiskussionen dient, sondern auch eine eigene, weiterführende Forschungsperspektive eröffnet." Ludger Körntgen in: sehepunkte 2/2005 "Insgesamt muss [...] hervorgehoben werden [...] dass Angenendts neues Buch allemal mit Gewinn zu lesen und auch ansprechend geschrieben ist. Es reiht sich würdig in die EDG-Reihe ein und ist heute umso dringender insbesondere auch den Geschichtsstudentinnen und -studenten zu empfehlen, als viele der hier angesprochenen Sachverhalte und Grundtatsachen der mittelalterlichen Geschichte ihnen heute fremder geworden sind denn je." Gerd Mentgen in: Das Mittelalter 8/2003, Heft 2 | ||
533 | |a Online-Ausg. |e Online-Ressource |f oldenbourg-link. Enzyklopädie deutscher Geschichte | ||
534 | |c 2004 | ||
546 | |a In German | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f SSG |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-21 | |
601 | |a Grundform | ||
601 | |a Mittelalter | ||
650 | 0 | |a Church History |y Middle Ages, 600-1500 | |
650 | 0 | |a Religious Thought |y Middle Ages, 600-1500 | |
650 | 4 | |a HISTORY / General | |
655 | 7 | |a Literaturbericht |0 (DE-588)4167870-9 |0 (DE-627)104712805 |0 (DE-576)209911700 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d s |0 (DE-588)4018672-6 |0 (DE-627)106324446 |0 (DE-576)208926046 |2 gnd |a Frömmigkeit |
689 | 0 | 1 | |q z |2 gnd |a Geschichte 500-1500 |
689 | 0 | |5 (DE-627) | |
689 | 1 | 0 | |d s |0 (DE-588)4018672-6 |0 (DE-627)106324446 |0 (DE-576)208926046 |2 gnd |a Frömmigkeit |
689 | 1 | 1 | |q z |2 gnd |a Geschichte 500-1500 |
689 | 1 | |5 (DE-627) | |
776 | 1 | |z 3486557009 | |
776 | 1 | |z 9783486557008 | |
776 | 1 | |z 9783486701630 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Angenendt, Arnold, 1934 - 2021 |t Enzyklopädie deutscher Geschichte ; Bd. 68: Grundformen der Frömmigkeit im Mittelalter |b 2., durchges. Aufl. |d München : Oldenbourg, 2004 |h X, 158 S. |w (DE-627)118313648X |w (DE-576)11313648X |z 9783486557008 |z 3486557009 |k Non-Electronic |
830 | 0 | |a Enzyklopädie deutscher Geschichte |v 68 |9 68,2 |w (DE-627)1448995094 |w (DE-576)37899509X |7 am | |
856 | 4 | 0 | |u http://dx.doi.org/10.1524/9783486701630 |x Verlag |3 Volltext |
856 | 4 | 0 | |u https://www.degruyter.com/isbn/9783486701630 |m X:GRUY |x Verlag |z lizenzpflichtig |
856 | 4 | 2 | |u http://www.degruyter.com/doc/cover/9783486701630.jpg |m X:GRUY |3 Cover |
856 | 4 | 2 | |u https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783486701630/original |m X:GRUY |x Verlag |3 Cover |
912 | |a ZDB-42-OEG | ||
912 | 1 | |a ZDB-23-DGG | |
912 | |a EBA-BACKALL | ||
912 | |a EBA-CL-HICS | ||
912 | |a EBA-DGALL | ||
912 | |a EBA-EBKALL | ||
912 | |a EBA-SSHALL | ||
912 | |a GBV-deGruyter-alles | ||
912 | |a ZDB-23-GHI |b 2000-2014 | ||
912 | |a ZDB-23-GBA |b 2000-2014 | ||
912 | |a BSZ-23-DGG-Sachsen |b 2017 | ||
912 | |a BSZ-23-EBA-C1UB | ||
935 | |a mteo | ||
936 | r | v | |a NK 1800 |b Deutsche Geschichte |k Geschichte |k Weltgeschichte, Darstellungen Allgemeine Geschichte einzelner Staaten und Völker Teilgebiete der Geschichte, Sammelwerke |k Weltgeschichte und allgemeine Geschichte der Staaten und Völker |k Weltgeschichte |k Europäische Geschichte |k Deutsche Geschichte |0 (DE-627)1271086565 |0 (DE-625)rvk/125877: |0 (DE-576)201086565 |
936 | r | v | |a NK 1000 |b Deutschsprachige Reihen und Reihen zur deutschen und österreichischen Gesamtgeschichte |k Geschichte |k Weltgeschichte, Darstellungen Allgemeine Geschichte einzelner Staaten und Völker Teilgebiete der Geschichte, Sammelwerke |k Weltgeschichte und allgemeine Geschichte der Staaten und Völker |k Quellen- und Darstellungsreihen zeitlich und thematisch umfassenderer Art |k Deutschsprachige Reihen und Reihen zur deutschen und österreichischen Gesamtgeschichte |0 (DE-627)1271457121 |0 (DE-625)rvk/125849: |0 (DE-576)201457121 |
936 | r | v | |a AE 60003 |b Mehrbändige Darstellungen |k Allgemeines |k Enzyklopädien, allgemeine Nachschlagewerke |k Länderlexika und -darstellungen, Staatshandbücher, Ortslexika (Land und Leute) |k International |k Mehrbändige Darstellungen |0 (DE-627)1272677117 |0 (DE-625)rvk/197:211 |0 (DE-576)202677117 |
936 | r | v | |a BO 1915 |b Allgemeines |k Theologie und Religionswissenschaften |k Patrologie und Kirchengeschichte |k Kirchengeschichte nach Sachgebieten |k Frömmigkeitsgeschichte |k Darstellungen: |k Allgemeines |0 (DE-627)1270744240 |0 (DE-625)rvk/14058: |0 (DE-576)200744240 |
951 | |a MV | ||
ELC | |a 1 | ||
ITA | |a 1 |t 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3937829865 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1449804934 | ||
LOK | |0 005 20210613185936 | ||
LOK | |0 008 210613||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21 |c DE-627 |d DE-21 | ||
LOK | |0 092 |o k |p p |p | ||
LOK | |0 689 |a s |a eBook-DeGruyter-EBS-2021-2022 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21 | ||
LOK | |0 852 1 |9 00 | ||
LOK | |0 85640 |u https://doi.org/10.1524/9783486701630 |z Zugang für die Universität Tübingen | ||
LOK | |0 912 |a EBA-EBKALL | ||
LOK | |0 935 |a ebok |a lbok | ||
ORI | |a TA-MARC-ixtheo_oa001.raw | ||
REL | |a 1 | ||
STA | 0 | 0 | |a Piety,Piety,Devotion,Religiousness |
STB | 0 | 0 | |a Piété,Piété |
STC | 0 | 0 | |a Piedad,Piedad,Devoción,Devoción,Devoción (Motivo),Devoción |
STD | 0 | 0 | |a Devozione,Devozione |
STE | 0 | 0 | |a 虔诚,虔诚,笃信,虔敬,笃信,虔敬 |
STF | 0 | 0 | |a 虔誠,虔誠,篤信,虔敬,篤信,虔敬 |
STG | 0 | 0 | |a Piedade,Piedade,Devoção,Devoção,Devoção (Motivo),Devoção |
STH | 0 | 0 | |a Набожность (мотив),Набожность |
STI | 0 | 0 | |a Ευσέβεια (μοτίβο),Ευσέβεια |
SUB | |a REL | ||
TIM | |a 100005000101_100015001231 |b Geschichte 500-1500 |