Das liebe Jesulein oder origineller Typ?: Begegnungen mit der Person Jesu in Klasse 5/6

Wie kann die Entwicklung eines differenzierten Jesusbildes gefördert weren und wie kommen Schüler/innen zu einem "erwachsenen" Jesusbild? Dazu ist es notwendig, nicht nur den "historischen Jesus" zu thematisieren, sondern es muss die Frage nach seiner Bedeutung für die Schüler/in...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Klingberg, Gabriele (Author)
Contributors: Decker, Martina
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Published: München Random House, Kösel 2012
In: Materialbrief RU / Sekundarstufe (2012,4)
Year: 2012
Series/Journal:Materialbrief RU / Sekundarstufe 2012,4
Description
Summary:Wie kann die Entwicklung eines differenzierten Jesusbildes gefördert weren und wie kommen Schüler/innen zu einem "erwachsenen" Jesusbild? Dazu ist es notwendig, nicht nur den "historischen Jesus" zu thematisieren, sondern es muss die Frage nach seiner Bedeutung für die Schüler/innen gestellt werden. Wichtig ist es, verschiedene Facetten der Person Jesu aufzuzeigen, die einerseits altersadäquat ausgewählt und gleichzeitig entwicklungsfähig sind. Veränderungen in den Jesusvorstellungen bei den Schüler/innen müssen bewusst gemacht, thematisiert und problematisiert werden. Wenn es gelingt, dass Schüler/innen mit ihm in Beziehung treten, dabei an ihre eigenen Erfahrungen anknüpfen und bemerken, dass Jesu Botschaft und Handeln diese sprengt, kann das die Entwicklung eines angemessenen Jesusbildes fördern.
Physical Description:15 S., Ill.