Vom Versuch, einen hellenistischen Topos zu rejudaisieren: zwei verschiedene Lesarten der "Jungfrauengeburt" in Mt 1,18-25

Die berühmte Erzählung von der Ankündigung der „Jungfrauengeburt“ in Mt 1,18-25 wird im kulturellen Kontext beleuchtet, der damit im paganen Raum verbundene Anspruch herausgearbeitet, die Rezeption im hellenistischen Judentum beleuchtet – und schließlich eine mögliche Entstehungsgeschichte von Mt 1,...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Ebner, Martin 1956- (Autore)
Tipo di documento: Stampa Articolo
Lingua:Tedesco
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Pubblicazione: 2004
In: "Dies ist das Buch ..."
Anno: 2004, Pagine: 177-202
(sequenze di) soggetti normati:B Jesus Christ, Geburt Jesu / Parto verginale / Studi di storia della tradizione <esegesi>
Notazioni IxTheo:HC Nuovo Testamento
NBF Cristologia
NBJ Mariologia
Altre parole chiave:B Esegesi
B Matthäusevangelium 1,18-25
B Parto verginale
Accesso online: Volltext (kostenfrei)
Descrizione
Riepilogo:Die berühmte Erzählung von der Ankündigung der „Jungfrauengeburt“ in Mt 1,18-25 wird im kulturellen Kontext beleuchtet, der damit im paganen Raum verbundene Anspruch herausgearbeitet, die Rezeption im hellenistischen Judentum beleuchtet – und schließlich eine mögliche Entstehungsgeschichte von Mt 1,18-25 samt den damit verbundenen Intentionen vorgestellt.
ISBN:3506717081
Comprende:In: "Dies ist das Buch ..."
Persistent identifiers:HDL: 20.500.11811/1329