Das orientalische Christentum

Das orientalische Christentum - zwischen Kaukasus und Äthiopien, zwischen Mittelmeer und Südindien - zeigt sich in der Vielfalt von Kirchen unterschiedlicher Konfession: den "östlich-orthodoxen", den "orientalisch-orthodoxen" und den "orientalisch-katholischen" Kirchen....

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριος συγγραφέας: Hage, Wolfgang 1935- (Συγγραφέας)
Τύπος μέσου: Εκτύπωση Βιβλίο
Γλώσσα:Γερμανικά
Υπηρεσία παραγγελιών Subito: Παραγγείλετε τώρα.
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: Stuttgart Kohlhammer 2007
Στο/Στη: Christentum (2,2)
Έτος: 2007
Κριτικές:Das orientalische Christentum (2009) (Pinggéra, Karl, 1967 -)
Μονογραφική σειρά/Περιοδικό:Christentum 2,2
Die Religionen der Menschheit 29,2
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Ανατολική εκκλησία
Διαθέσιμο Online: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Κριτική
Περιγραφή
Σύνοψη:Das orientalische Christentum - zwischen Kaukasus und Äthiopien, zwischen Mittelmeer und Südindien - zeigt sich in der Vielfalt von Kirchen unterschiedlicher Konfession: den "östlich-orthodoxen", den "orientalisch-orthodoxen" und den "orientalisch-katholischen" Kirchen. Eine besondere Gruppe bilden die Kirchen der Thomaschristenheit Indiens, und für sich allein steht die ("nestorianische") Apostolische Kirche des Ostens. Im Rahmen ihrer jeweiligen Konfessionsfamilie werden die Kirchen einzeln vorgestellt, und zwar in ihrer heutigen Gestalt, mit ihrer Geschichte wie in ihrem eigenen Selbstverständnis. Thematisch übergreifende Kapitel zur frühen Mission und Bekenntnisbildung, zur Situation unter dem Islam und zu den Einflüssen des Abendlandes eröffnen den Band, und der Blick auf die Rolle des orientalischen Christentums in der Ökumene wie zu seiner Situation im Orient der Gegenwart schliesst ihn ab
ISBN:3170176684