Das Neue Testament im Rahmen der antiken Literaturgeschichte: eine Einführung

Das Buch informiert über die Wechselbeziehung zwischen antiker und neutestamentlicher Literatur anhand der neutestamentlichen Gattungen. Das Neue Testament hat aufgrund seiner semitischen Wurzeln eine Sonderentwicklung innerhalb der antiken Literatur genommen. Der Ausgangspunkt bei Jesus von Nazaret...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Dormeyer, Detlev 1942- (Autore)
Tipo di documento: Stampa Libro
Lingua:Tedesco
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Pubblicazione: Darmstadt Wiss. Buchges. 1993
In:Anno: 1993
Periodico/Rivista:Die Altertumswissenschaft
(sequenze di) soggetti normati:B Greco / Letteratura / Bibel. Neues Testament / Storia delle forme
B Bibel. Neues Testament / Critica letteraria
Notazioni IxTheo:HA Bibbia
HC Nuovo Testamento
Altre parole chiave:B Scienze della letteratura
B Storia della letteratura
B Bible. New Testament Criticism, interpretation, etc
B Genere letterario
Descrizione
Riepilogo:Das Buch informiert über die Wechselbeziehung zwischen antiker und neutestamentlicher Literatur anhand der neutestamentlichen Gattungen. Das Neue Testament hat aufgrund seiner semitischen Wurzeln eine Sonderentwicklung innerhalb der antiken Literatur genommen. Der Ausgangspunkt bei Jesus von Nazareth als eschatologischem, prophetischem Weisheitslehrer vor Ostern wird mit einer gattungskritischen Traditionsgeschichte sichtbar gemacht. Die Forschungsgeschichte und der gegenwärtige Fragestand zu einer Literaturgeschichte des Neuen Testaments werden kurz skizziert (Klein- und Großgattungen). Der Einfluß der hellenistischen Bildung und Rhetorik auf die neutestamentlichen Autoren wird nachgewiesen. Es war eine Sonderliteratur auf dem mittleren Niveau der literarischen Koine geschaffen worden, die durch eine neue, religiöse Erzähl- und Symbolsprache zu literarischem Anspruch und theologischer Durchschlagkraft kam. Die Nachwirkungen auf die christliche Literatur der Antike und Spätantike werden nachgezeichnet.
Descrizione del documento:Literaturverz. S. [249] - 301
Descrizione fisica:XI, 314 S.
ISBN:3534068300