Vom Sinn, Unsinn und tieferen Sinn kirchlicher Ehenichtigkeitsverfahren

Kahler weist ausgehend vom Eheverständnis des Zweiten Vatikanischen Konzils Ungleichzeitigkeiten im Ehebild des CIC/1983 auf und stellt die Gründe für die Einleitung eines Verfahrens der Fragerichtung des Ehegerichts gegenüber. Daraus werden Schlussfolgerungen für eine Erneuerung des Gerichtsverfahr...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Kahler, Hermann 1958- (Auteur)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Lang 2002
Dans: Aktuelle Beiträge zum Kirchenrecht
Année: 2002, Pages: 141-162
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Nullité du mariage / Procès matrimonial / Procès canonique
Classifications IxTheo:NCF Éthique sexuelle
SB Droit canonique
Sujets non-standardisés:B Droit matrimonial
B Église catholique Codex iuris canonici 1983. can. 1095
B Tribunal
B Ehenichtigkeitsverfahren
B Diözesangericht
Édition parallèle:Non-électronique
Description
Résumé:Kahler weist ausgehend vom Eheverständnis des Zweiten Vatikanischen Konzils Ungleichzeitigkeiten im Ehebild des CIC/1983 auf und stellt die Gründe für die Einleitung eines Verfahrens der Fragerichtung des Ehegerichts gegenüber. Daraus werden Schlussfolgerungen für eine Erneuerung des Gerichtsverfahrens gezogen
ISBN:3631391331
Contient:In: Aktuelle Beiträge zum Kirchenrecht