Die katholische Kirche unter der Herrschaft des SED-Staates

Der Autor stellt kurz die Geschichte der katholischen Kirche in den 40 Jahren des Bestehens der DDR dar und gliedert diese Zeit in vier große Abschnitte: 1. Die versuchte Beteiligung der Christen am Aufbau einer neuen Gesellschaft (1945-1947); 2. Katholiken auf Distanz - Zustimmung zum Kurs der Verw...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Dittrich, Bernhard 1948- (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Akademie d. Diözese Rottenburg-Stuttgart, Im Schellenkönig 61, Stuttgart 1991
In: Die Kirchen und die deutsche Einheit
Year: 1991, Pages: 17-28
IxTheo Classification:SA Church law; state-church law
Further subjects:B Staat-Kirche-Verhältnis
B Germany DDR
Description
Summary:Der Autor stellt kurz die Geschichte der katholischen Kirche in den 40 Jahren des Bestehens der DDR dar und gliedert diese Zeit in vier große Abschnitte: 1. Die versuchte Beteiligung der Christen am Aufbau einer neuen Gesellschaft (1945-1947); 2. Katholiken auf Distanz - Zustimmung zum Kurs der Verweigerung (1948-1977); 3. Das Verlangen nach stärkerem gesellschaftlichem Engagement der katholischen Kirche (1978-1989); 4. Der Beitrag katholischer Christen zur Demokratisierung des Landes (1989-1991). Ein letzter Abschnitt beleuchtet schlaglichtartig die Aufgaben in der Gegenwart, u. a. die Suche nach einer tragfähigen Identität, die Bewahrung und Förderung des in der DDR bewusst gelebten Glaubens sowie die Fortführung der ökumenischen Arbeit
ISBN:3926297344
Contains:In: Die Kirchen und die deutsche Einheit