Fünfzig Jahre Grundordnung der Evangelischen Kirche in Deutschland: Erbe und Auftrag
Mehlhausen beschreibt die Entstehung des Bundes der evangelischen Kirchen Deutschlands nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Es werden die drei zentralen Konzepte der Neuformierung vorgestellt, der Prozess der Entscheidung für eines der Konzepte sowie die daraus entstandene Grundordnung und das dara...
Κύριος συγγραφέας: | |
---|---|
Τύπος μέσου: | Εκτύπωση Άρθρο |
Γλώσσα: | Γερμανικά |
Έλεγχος διαθεσιμότητας: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Έκδοση: |
1999
|
Στο/Στη: |
Festschrift für Martin Heckel zum siebzigsten Geburtstag
Έτος: 1999, Σελίδες: 159-177 |
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών: | B
Evangelische Kirche in Deutschland
/ Σύνταγμα της Εκκλησίας
/ Ιστορία (μοτίβο) 1948-1998
B Γερμανία (μοτίβο) / Εκκλησία (μοτίβο) |
Σημειογραφίες IxTheo: | KAJ Εκκλησιαστική Ιστορία 1914-, Σύγχρονη Εποχή KBB Γερμανόφωνος χώρος KDD Ευαγγελική Εκκλησία SD Ευαγγελικό Εκκλησιαστικό Δίκαιο |
Άλλες λέξεις-κλειδιά: | B
Εκκλησία (μοτίβο)
B Σύνταγμα της Εκκλησίας B Evangelische Kirche in Deutschland B Evangelisches Kirchenrecht B Ευαγγελική Εκκλησία (μοτίβο) B Γερμανία (μοτίβο) |
Σύνοψη: | Mehlhausen beschreibt die Entstehung des Bundes der evangelischen Kirchen Deutschlands nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Es werden die drei zentralen Konzepte der Neuformierung vorgestellt, der Prozess der Entscheidung für eines der Konzepte sowie die daraus entstandene Grundordnung und das darauf fußende heutige Aussehen der EKD und ihr bleibender Auftrag |
---|---|
Περιγραφή τεκμηρίου: | In: Festschrift für Martin Heckel zum siebzigsten Geburtstag : 1999. - S. 159-177 |
ISBN: | 316147158X |
Περιλαμβάνει: | In: Festschrift für Martin Heckel zum siebzigsten Geburtstag
|