Die Rechtsstellung des advocatus und des procurator im kanonischen Prozeßrecht

Im ersten Teil behandelt der Autor allgemeine Fragen zum advocatus und procurator (Begrifflichkeiten, Voraussetzungen, Funktionen). Danach beleuchtet er die Rechtsbeistandschaft in ausgewählten Verfahrenswegen (Verwaltungsverfahren, Inkonsummationsverfahren, Strafverfahren, ordentliches Streitverfah...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριος συγγραφέας: Pree, Helmuth 1950- (Συγγραφέας)
Τύπος μέσου: Εκτύπωση Άρθρο
Γλώσσα:Γερμανικά
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Έκδοση: 1994
Στο/Στη: Iuri canonico promovendo
Έτος: 1994, Σελίδες: 303 - 339
Σημειογραφίες IxTheo:SB Κανονικό Δίκαιο, Δημόσιο Εκκλησιαστικό Δίκαιο
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Καθολική Εκκλησία (μοτίβο) Codex iuris canonici 1983. can. 1481
B Νομική προστασία
B Κανονική διαδικασία
B Πληρεξούσιος <Εκκλησιαστικό δίκαιο>
B Δικηγόρος
B Πληρεξούσιος
B Νομική συνδρομή
Περιγραφή
Σύνοψη:Im ersten Teil behandelt der Autor allgemeine Fragen zum advocatus und procurator (Begrifflichkeiten, Voraussetzungen, Funktionen). Danach beleuchtet er die Rechtsbeistandschaft in ausgewählten Verfahrenswegen (Verwaltungsverfahren, Inkonsummationsverfahren, Strafverfahren, ordentliches Streitverfahren). Im dritten Teil beschäftigt er sich mit der Rechtsstellung des Rechtsbeistandes im ordentlichen Streitverfahren im einzelnen (vor Prozessbeginn, bei der Prozesseinleitung und Streitfestlegung, während der Instruktionsphase, in der Diskussions- und Entscheidungsphase, nach der erstinstanzlichen Entscheidung). Abschließend geht er noch auf Fragen der Haftung (gegenüber der Kirche und dem Mandanten) und Sanktionen ein
ISBN:3791714333
Περιλαμβάνει:In: Iuri canonico promovendo