[Dem] durchläuchtigsten Herrn Friederichsen, Herzogen zu Sachsen, meinem gnädigsten Herren
1. VerfasserIn: | Grumbach, Argula von 1492-1554 (VerfasserIn) |
---|---|
Medienart: | Druck Buch Mikrofilm |
Sprache: | Deutsch |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
Veröffentlicht: |
[S.l.]
[1523]
|
In: |
Flugschriften des frühen 16. Jahrhunderts (40 = Fiche 10, Nr. 40)
Jahr: 1523 |
Schriftenreihe/Zeitschrift: | Flugschriften des frühen 16. Jahrhunderts
40 = Fiche 10, Nr. 40 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Dem Durchleüchtigen Hochge||bornen Fürsten vnd herren/ Herrñ Jo=||hansen/ Pfaltzgrauen bey Reyn/|| Hertzogẽ zů Beyern/ Grafen || zů Spanhaym #[et]c. Mey=||nem Gnedigisten || Herren.|| Argula Staufferin.||
von: Grumbach, Argula von 1492-1554
Veröffentlicht: (1523) -
Dem Durchleuchtigistẽ || Hochgebornenn Fursten || vnd herren/ Herrñ Jo=||hansen Pfaltzgrauen || bey Reyn/ Hertzogen || zů Beyern/ Gra=||uen zů Span=||heym. #[et]c. mey||nem Gnedi=||gisten herrẽ || Anno. M.D.xxiiij.|| Argula Staufferin.||
von: Grumbach, Argula von 1492-1554
Veröffentlicht: (1524) -
Dem Durchleüchtigisten Hoch||gebornen Fürsten vnd herren/ Herrñ Fri=||derichen/ Hertzogen zů Sachssen/ Des || hayligen R#[oe]mischen Reychs Ertz=||marschalck vnnd Churfürsten/|| Landtgrauen in Düringen/|| vnnd Marggrauen zů || Meyssen/ meynem || Gnedigisten || herren.|| Argula Staufferin.||
von: Grumbach, Argula von 1492-1554
Veröffentlicht: (1523) -
Dem Durchleüchtigisten Hoch||gebornen Fürsten vnd herren/ Herrn[n] Fri=||derichen/ Hertzogen z°u Sachssen/ Des || hayligen Römischen Reychs Ertz=||marschalck vnnd Churfürsten/|| Landtgrauen in Düringen/|| vnnd Marggrauen z°u || Meyssen/ meynem || Gnedigisten || herren.|| Argula Staufferin.||
von: Grumbach, Argula von 1492-1554
Veröffentlicht: ([1523]) -
Nachlass von Ludwig Friederichsen, 1841-1915
von: Friederichsen, Ludwig 1841-1915 -
Dem Durchleuchtigistẽ || Hochgebornen Fursten vñ her=||ren/ Herrn Friderichen/ Hertzo||gen tzů Sachssen/ Des heiligẽ || R#[oe]mischẽ Reychs Ertzmar||schalck vnnd Chürfursten/|| Landtgrauen yn Dürin=||gen/ vnd Marggrauen || tzů Meyssen/ meynem || Gnedigisten herren.|| Anno. M.D.xxiiij.|| Argula Staufferin.||
von: Grumbach, Argula von 1492-1554
Veröffentlicht: (1524) -
Dem Durchleüchtigen Hochge||bornen Fürsten vnd herren/ Herrn(n) Jo- ||hansen/ Pfaltzgrauen bey Reyn/ || Hertzoge(n) zu(o) Beyern/ Grafen || zu(o) Spanhaym etc. Mey-||nem Gnedigisten || Herren. || Argula Staufferin.||
von: Grumbach, Argula von
Veröffentlicht: (1523) -
An dem Hohen Gebuhrtsfeste Des Durchlauchtigsten Herzogs unseres gnädigst regierenden Landesfürstens und Herrns. Den 25ten April 1749.
Veröffentlicht: (1749) -
Ain Christenliche schrifft ainer Erbarn frawen, vom Adel, darinn sy alle Christenliche stendt und obrikayten ermant, Bey der warhait, und dem wort Gottes zu bleyben, ...
von: Grumbach, Argula von 1492-1554
Veröffentlicht: (1523) -
Ain Christenliche schrifft || ainer Erbarn frawen/ vom Adel || darin sy alle Christenliche stendt || vnd obrikayten ermant/ Bey/|| der warhait/ vñ dem wort || Gottes zů bleyben/ vnd || solchs auß Christlicher || pflicht zũ ernstlich=||sten zů handt=||haben.|| Argula Staufferin.||
von: Grumbach, Argula von 1492-1554
Veröffentlicht: (1523) -
Ein Cristenliche schrifft || ainer Erbarn frawen/ vom̃ Adel || darjñ sy alle Cristenliche stendt || vñ obrikeyten ermant/ bey der || warheyt/ vnnd dem wort || gottes zů bleiben/ vñ sol||lichs auß Christlicher || pflicht zům ernnst=||lichstẽ zů handt||haben.|| Argula Staufferin.||
von: Grumbach, Argula von 1492-1554
Veröffentlicht: (1523) -
Ein Christennliche schrifft einer erbarn frawẽ vom Adel/ dariñ sie alle Christenliche stendt vnd obri=keiten ermant/ Bey der warheit vnd dem wort gottes zůpleiben/ vñ solchs auß Christlicher pflicht zum ernstlichsten zů handthaben.
von: Grumbach, Argula von 1492-1554
Veröffentlicht: (1523) -
Ein Christẽliche schrifft || einer Erbaren frawen/ vom adel || daryn sie alle Christenliche stendt || vnd #[oe]brigkeyten ermant/ Bey der || warheit/ vnd dem wort Gottes zu || bleibẽ/ vnd solchs auß Christlich=||er pflicht zum ernstlichsten zuhand||haben.|| Argula Staufferin ||
von: Grumbach, Argula von 1492-1554
Veröffentlicht: (1524) -
Archivmaterialien zu Argula von Grumbach, 1492-1554
von: Grumbach, Argula von 1492-1554 -
Wie ain Christliche Frau des Adels in Bayern durch iren, in Götlicher schrifft, wolgegründten Sendtbrieffe, die Hohenschul zu Ingoldstat umb das sy aynen Ewangelischen Jüngling zu widersprechen des wort Gottes, betrangt haben, straffet
von: Grumbach, Argula von 1492-1554
Veröffentlicht: ([ca. 1523]) -
Wie eyn Christliche fraw des adels, in Beiern durch jren, jn Gotlicher schrifft, wolgegründten Sendtbrieffe, die hohenschul zu Ingoldstat, umb das sie einen Evangelischen Jungling, zu wydersprechung des wort Gottes betrangt haben, straffet
von: Grumbach, Argula von 1492-1554
Veröffentlicht: ([1523]) -
Wie ein christliche Frau des Adels in Bayern durch ihren Sendbrief die Hohenschul zu Ingolstadt strafet
von: Grumbach, Argula von 1492-1554
Veröffentlicht: ([1523]) -
Wie eyn Christliche || fraw des adels/ in Beiern durch || jren# jn Gotlicher schrift/ wolgegründt||ten Sendtbrieffe/ die Hohenschul zů Jngold=||stat/ vmb das sie einen Euangelischen J#[ue]ng=||ling/ zů wydersprechung des wort || Gottes betrangt haben/|| straffet.||
von: Grumbach, Argula von 1492-1554
Veröffentlicht: (1523) -
WJe eyn Christli||che fraw des Adels/|| jn Beiern durch jren || jn Gotlicher schrifft/|| wollgegründten Sendtbryeffe/|| die Hohenschůl zů Jngoldstat/|| vmb das sie eynẽ Euãgelischen || Jüngling/ zů widerspre=||chung des wort got=||tes/ betrangt || habẽ/ straf=||fet.|| Mit sampt den Artickeln || so er widerr#[ue]fft || hat.||
von: Grumbach, Argula von 1492-1554
Veröffentlicht: (1523) -
Wye ein Christliche fraw des adels/ in Beyern durch iren/ in Gotlicher schrifft/ wolgegrundtenn Sendbrieffe/ die hohenschul zu Jngoldstat/ vmb das sie eynen Euangelischen Jungling/ zu widersprechung des wort Gottes/ betrangt haben/ straffet. Auch volgent hernach die artickel/ so Magister Arsacius sehoffer von Munchen ... widerruffen vnnd verworffen hat. Actum Jngelstat. M D XXiij
von: Grumbach, Argula von 1492-1554
Veröffentlicht: ([1523])