Die Wirtschaftsethik der Weltreligionen: Konfuzianismus und Taoismus; Schriften 1915 - 1920

Der vorliegende Band enthält neben der Studie 'Konfuzianismus und Taoismus' die von Max Weber für den ersten Band der erstmals 1920 erschienenen 'Gesammelten Aufsätz zur Religionssoziologie' noch selbst zum Druck gebrachten Texte: 'Einleitung' zu den Studien 'Wirts...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Weber, Max 1864-1920 (Auteur)
Collaborateurs: Schmidt-Glintzer, Helwig 1948- (Éditeur intellectuel)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Tübingen Mohr 1991
Dans: Studienausgabe der Max-Weber-Gesamtausgabe. (Abt. 1. Schriften und Reden ; Bd. 19)
Année: 1991
Collection/Revue:Weber, Max 1864-1920, Studienausgabe der Max-Weber-Gesamtausgabe. Abt. 1. Schriften und Reden ; 19 Abt. 1. Schriften und Reden ; Bd. 19
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Éthique économique / Confucianisme / Taoïsme
Sujets non-standardisés:B Weber, Max (1864-1920)
B Asie
B Taoïsme
B Sociologie des religions
B Werke
B Religion
B Terre
B Confucianisme
Accès en ligne: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Description
Résumé:Der vorliegende Band enthält neben der Studie 'Konfuzianismus und Taoismus' die von Max Weber für den ersten Band der erstmals 1920 erschienenen 'Gesammelten Aufsätz zur Religionssoziologie' noch selbst zum Druck gebrachten Texte: 'Einleitung' zu den Studien 'Wirtschaftsethik der Weltreligionen. Vergleichende religionssoziologische Versuche' und die 'Zwischenbetrachtung: Theorien der Stufen und Richtungen religiöser Weltablehnung'. Der Herausgeber gibt in einem Nachwort einen Einblick in die Beschäftigung mit anderen Weltreligionen unter besonderer Berücksichtigung der Beziehungen Max Webers zur Religionsgeschichtlichen Schule.
ISBN:3161456262