Sprache und Bewußtsein / Bd. 1 Einleitung, Spannweite des Problems : von den undialektischen Gebilden zur dialektischen Bewegung / von Bruno Liebrucks
Die Absicht dieses Werkes ist, den Menschen auf den Stand der Sprachlichkeit seines Bewusstseins zu bringen, in welcher der gemeinsame Geist aller Menschen in den uns bisher bekannten Bewusstseinslagen liegt. Die Vorrede zu den Bänden weist darauf hin, dass bisher alle philosophischen Systeme in sic...
Autor principal: | |
---|---|
Tipo de documento: | Print Livro |
Idioma: | Alemão |
Serviço de pedido Subito: | Pedir agora. |
Verificar disponibilidade: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publicado em: |
Frankfurt (Main)
Akad. Verl.-Ges.
1964
|
Em: | Ano: 1964 |
Resumo: | Die Absicht dieses Werkes ist, den Menschen auf den Stand der Sprachlichkeit seines Bewusstseins zu bringen, in welcher der gemeinsame Geist aller Menschen in den uns bisher bekannten Bewusstseinslagen liegt. Die Vorrede zu den Bänden weist darauf hin, dass bisher alle philosophischen Systeme in sich isoliert geblieben und nicht zum Gespräch miteinander gelangt sind. «Warum kommt es nicht zur Sprache? Das ist die Frage, von der unsere Anstrengung lebt. Die philosophische Bewusstlosigkeit, mit der wir heute die technischen und politischen Ereignisse begleiten, ist ein Zeichen davon, dass es sich nicht um eine nur akademische Angelegenheit handelt» (Bd. 1, S.2). |
---|---|
Descrição Física: | VII, 506 S., 24 cm |