Studien zur Philosophie Walter Benjamins
Rolf Tiedemann geht es hier um die Konstruktion von Benjamins Werk, er beschränkt sich jedoch auf einige zentrale Komplexe und tut dennoch die Einheit, den strengen Zusammenhang und die konstitutive Kraft des Benjaminschen Denkens dar.
| Auteur principal: | |
|---|---|
| Collaborateurs: | |
| Type de support: | Imprimé Livre |
| Langue: | Allemand |
| Service de livraison Subito: | Commander maintenant. |
| Vérifier la disponibilité: | HBZ Gateway |
| WorldCat: | WorldCat |
| Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
| Publié: |
Frankfurt am Main
Europ. Verl.-Anst.
1965
|
| Dans: |
Frankfurter Beiträge zur Soziologie (16)
Année: 1965 |
| Collection/Revue: | Frankfurter Beiträge zur Soziologie
16 |
| Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés: | B
Benjamin, Walter 1892-1940
B Benjamin, Walter 1892-1940 / Philosophie |
| Sujets non-standardisés: | B
Publication universitaire
|
| Accès en ligne: |
Table des matières (Maison d'édition) |
| Résumé: | Rolf Tiedemann geht es hier um die Konstruktion von Benjamins Werk, er beschränkt sich jedoch auf einige zentrale Komplexe und tut dennoch die Einheit, den strengen Zusammenhang und die konstitutive Kraft des Benjaminschen Denkens dar. |
|---|---|
| Description matérielle: | X, 222 S. |