Die Wiege des Islam: Mohammed, der Koran und die antiken Kulturen

"Der renommierte Althistoriker Glen Bowersock verabschiedet in seinem kleinen Meisterwerk das Bild von kriegerischen Muslimen aus der arabischen Wüste, die die Alte Welt erstürmen. Er zeigt, wie sehr Arabien längst Teil der antiken Welt war, und zeichnet in brillanten Nahaufnahmen ein erfrische...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριος συγγραφέας: Bowersock, G. W. 1936- (Συγγραφέας)
Άλλοι συγγραφείς: Seuß, Rita 1956- (Μεταφραστής)
Τύπος μέσου: Εκτύπωση Βιβλίο
Γλώσσα:Γερμανικά
Υπηρεσία παραγγελιών Subito: Παραγγείλετε τώρα.
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Έκδοση: München C.H. Beck [2019]
Στο/Στη:Έτος: 2019
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών:B Ισλάμ (μοτίβο) / Γένεση
B Arabien / Ιστορία (μοτίβο) 200-700
B Muḥammad 570-632 / Ισλάμ (μοτίβο) / Γένεση / Ιστορικό υπόβαθρο
Σημειογραφίες IxTheo:BJ Ισλάμ
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Ισλάμ (μοτίβο)
B Arabien
B Γένεση
Διαθέσιμο Online: Πϊνακας περιεχομένων
Κείμενο του οπισθόφυλλου
Παράλληλη έκδοση:Ηλεκτρονική πηγή
Περιγραφή
Σύνοψη:"Der renommierte Althistoriker Glen Bowersock verabschiedet in seinem kleinen Meisterwerk das Bild von kriegerischen Muslimen aus der arabischen Wüste, die die Alte Welt erstürmen. Er zeigt, wie sehr Arabien längst Teil der antiken Welt war, und zeichnet in brillanten Nahaufnahmen ein erfrischend anderes Bild von der Geburt des Islams. Das antike Arabien war zwischen Christen, Juden und Polytheisten hart umkämpft,und die drei Großmächte Äthiopien, Byzanz und Persien machten sich diese Rivalität zunutze. So unterstützte der byzantinische Kaiser wahrscheinlich Mohammeds Hidschra von Mekka nach Medina, wo die Muslime die perserfreundlichen Juden in Schach halten sollten. Als die Muslime 648 nach Jerusalem kamen, wurden ihnen die Tore kampflos geöffnet, damit sie die christliche Hegemonie über die Stadt gegen Juden und Perser verteidigen. Doch warum sah Byzanz die Muslime auf seiner Seite? In einem Kapitel kommen wir dem Propheten Musaylimaganz nahe, einem der vielen Konkurrenten Mohammeds. Warum setzte sich Letzterer durch? Und welche religiösen Folgen hatte die Flucht von Gefährten Mohammeds ins christliche Äthiopien, die "erste Hidschra"? Es ist geradezu genial, wie Glen Bowersock mit wenigen Strichen ein umfassendes Bild vom antiken Arabien zeichnet und zugleich mit neuen Detailfunden überrascht, die uns den frühen Islam mit anderen Augen sehen lassen." (Verlagsinformation)
Φυσική περιγραφή:160 Seiten, 5 Illustrationen, 2 Karten, 22 cm
ISBN:3406734014