Gemeiner Mann und Gemeines Recht: die Zwölf Artikel und das Recht des ländlichen Raums im Zeitalter des Bauernkriegs

Front Cover -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Abkürzungsverzeichnis -- Einleitung -- A. Einführung und Forschungsinteresse -- B. Der Forschungsstand - Rechtshistorische und historische Perspektiven -- C. Methodische Vorfragen und Eingrenzung -- Kap. 1: Die Akteure: Herren, Untertanen...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Mayenburg, David von 1968- (Autor)
Autor Corporativo: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Grad-verleihende Institution (Institución que otorga título)
Tipo de documento: Electrónico Libro
Lenguaje:Alemán
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado: Frankfurt am Main Vittorio Klostermann 2018
En: Studien zur europäischen Rechtsgeschichte (311)
Año: 2018
Críticas:[Rezension von: Mayenburg, David$cvon, 1968-, Gemeiner Mann und Gemeines Recht : die Zwölf Artikel und das Recht des ländlichen Raums im Zeitalter des Bauernkriegs] (2020) (De Benedictis, Angela)
[Rezension von: Mayenburg, David$cvon, 1968-, Gemeiner Mann und Gemeines Recht : die Zwölf Artikel und das Recht des ländlichen Raums im Zeitalter des Bauernkriegs] (2020) (De Benedictis, Angela)
Edición:1st ed
Colección / Revista:Studien zur europäischen Rechtsgeschichte 311
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Alemania / 12 Artikel der Bauernschaft / Guerra de los Campesinos (1525) / Región rural / Derecho / Historia 1520-1530
B Alemania / 12 Artikel der Bauernschaft / Derecho Común / Gemeiner Mann / Región rural / Historia 1500-1550
B Süddeutschland / Guerra de los Campesinos (1525) / Derecho
Otras palabras clave:B Germany-History-1517-1871
B Peasant uprisings-Germany
B Electronic books
B Peasants' War, 1524-1525
B Publicación universitaria
Acceso en línea: Reseña
Volltext (Aggregator)
Parallel Edition:No electrónico
Descripción
Sumario:Front Cover -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Abkürzungsverzeichnis -- Einleitung -- A. Einführung und Forschungsinteresse -- B. Der Forschungsstand - Rechtshistorische und historische Perspektiven -- C. Methodische Vorfragen und Eingrenzung -- Kap. 1: Die Akteure: Herren, Untertanen und Juristen im Gespräch über das Recht -- A. Quellenbegriffe, analytische Begriffe, Rechtsbegriffe - zur Bedeutung der Terminologie -- B. Bauern oder "gemeine Leute"? - Die Trägerschicht des Aufstands -- C. Herren und Juristen -- D. Zwischenergebnis -- Kap. 2: Voraussetzungen: Biographien und Wahrnehmung -- A. Dogmatische Prägungen - "rusticitas -- B. Begegnungen -- Kap. 3: Der Gegenstand: Die Zwölf Artikel der oberdeutschen Bauern -- A. Rechtliche Lösung oder Gewalt? - Entstehungsgeschichte und Kontext -- B. Die Zwölf Artikel - ein juristischer Text? -- C. Zwischenergebnis -- Kap. 4: Der Diskurs über den Gegenstand - Frondienste -- A. Historischer Hintergrund -- B. Frondienste als konkretes Rechtsproblem - Das Beispiel Bußmannshausen -- C. Juristische Reformulierung -- D. Zwischenergebnis -- Erträge -- Anhang - Die Zwölf Artikel -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Personenverzeichnis -- Ortsverzeichnis -- Sachverzeichnis
Descripción Física:1 Online-Ressource (509 pages)
ISBN:3465143337