Christliche Spiritualität: Formen und Traditionen der Suche nach Gott

Der Begriff der Spiritualität - ein Modewort mit großer Bedeutungsvielfalt - wird in diesem Buch, erwachsend aus einer phänomenologischen Annäherung an geistliches Erleben von Menschen aller Jahrhunderte, spezifisch christlich definiert. Anhand ausgewählter Beispiele einzelner Epochen wird in histor...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Dahlgrün, Corinna 1957- (Autor)
Otros Autores: Mödl, Ludwig 1938- (Autor del epílogo, colofón, etc.)
Tipo de documento: Electrónico Libro
Lenguaje:Alemán
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado: Berlin Boston De Gruyter [2018]
En:Año: 2018
Edición:2. überarbeitete und ergänzte Auflage
Colección / Revista:De Gruyter Studium
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Espiritualidad / Cristianismo
Otras palabras clave:B Spirituality
B Piedad
B Oración
B Piety
B PHILOSOPHY / Religious
B Christianity
B Christian Theology / RELIGION / Systematic
B Spirituality-Christianity-Textbooks
B spiritual existence
B Ascetismo
B Salvation
B Christianity Textbooks
B Santificación
B Geistliche Existenz
B Christian Life / RELIGION / Spiritual Growth
B Christianity-Textbooks
B Asceticism
B Spirituality Christianity Textbooks
B Christian Theology / RELIGION / Generales
B Prayer
Acceso en línea: Cover (Publisher)
Cover (Publisher)
Cover (Publisher)
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:No electrónico
Descripción
Sumario:Der Begriff der Spiritualität - ein Modewort mit großer Bedeutungsvielfalt - wird in diesem Buch, erwachsend aus einer phänomenologischen Annäherung an geistliches Erleben von Menschen aller Jahrhunderte, spezifisch christlich definiert. Anhand ausgewählter Beispiele einzelner Epochen wird in historischer Perspektive ein facettenreiches Bild der Ausdrucksformen christlichen Glaubens entworfen. In der theologischen Reflexion dieser Praxis pietatis werden Bedingungen und Möglichkeiten gegenwärtiger Erfahrungen mit dem Heiligen, die zentrale Bedeutung der Fähigkeit zur Unterscheidung der Geister und die Verhältnisbestimmung von Rechtfertigung und Heiligung als Grund und Ziel christlichen Lebens thematisiert. Die Erfordernisse geistlicher Beratung werden ebenso bedacht wie das Problem von Anfechtungen (tentationes). Abschließend werden exemplarisch Methoden und Medien christlicher Spiritualität vorgestellt. Aus lutherischer Perspektive geschrieben ist das Buch "im besten Sinne des Wortes ökumenisch. Jeder Theologie-Studierende, ob evangelisch, katholisch oder orthodox, sollte das Buch zumindest parallel zum Studium lesen. Einem Spiritual kann es als Handbuch zur Einführung in das geistliche Leben dienen." (Ludwig Mödl)
Descripción Física:1 Online-Ressource (XIV, 486 Seiten), Illustrationen
Tipo de documento:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:311055321X
Acceso:Restricted Access
Persistent identifiers:DOI: 10.1515/9783110553215