Der große Niemand: Religiöse Motive im literarischen Werk von Thomas Hürlimann

Jan-Heiner Tück (Hg.) „Der große Niemand‟ -- Impressum -- Inhalt -- Einleitung -- Jan-Heiner Tück »Das Missale zwischen den Zähnen« -- Erstickte Schreie -- Nachklang schöner Kindertage -- »Aber einmal müssen wir alle« -- Die Grenzen des Erzählens -- Die letzte Ölung oder: Stiche kalter Fingerkupp...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Bodenheimer, Alfred (Author)
Contributors: Deibl, Jakob Helmut (Other) ; Gellner, Christoph (Other) ; Hürlimann, Thomas (Other) ; Kiesel, Helmuth (Other) ; Kleinschmidt, Sebastian 1948- (Other) ; Mortanges, Elke Pahud de (Other) ; Schwab, Hans Rüdiger (Other) ; Steinmann, Jan Juhani (Other) ; Tück, Jan-Heiner (Other)
Format: Electronic Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Freiburg im Breisgau Herder Verlag 2018
In:Year: 2018
Edition:1st ed
Series/Journal:Poetikdozentur Literatur und Religion v.2
Standardized Subjects / Keyword chains:B Hürlimann, Thomas 1950- / Literature / Religion (Motif)
Online Access: Volltext (Aggregator)
Parallel Edition:Print version: Bodenheimer, Alfred: "Der große Niemand" : Religiöse Motive im literarischen Werk von Thomas Hürlimann. - Freiburg im Breisgau : Herder Verlag,c2018. - 9783451381836

MARC

LEADER 00000cam a22000002 4500
001 1032831618
003 DE-627
005 20200512121543.0
007 cr uuu---uuuuu
008 181016s2018 xx |||||o 00| ||ger c
020 |a 9783451831836  |c  : electronic bk.  |9 978-3-451-83183-6 
020 |z 9783451381836 
035 |a (DE-627)1032831618 
035 |a (DE-599)GBV1032831618 
035 |a (EBC)EBC5535097 
040 |a DE-627  |b eng  |c DE-627  |e rda 
041 |a ger 
082 0 |a 230  |q BSZ 
084 |a 1  |2 ssgn 
100 1 |a Bodenheimer, Alfred  |4 aut 
245 1 0 |a Der große Niemand  |b Religiöse Motive im literarischen Werk von Thomas Hürlimann 
250 |a 1st ed 
264 1 |a Freiburg im Breisgau  |b Herder Verlag  |c 2018 
300 |a 1 Online-Ressource (289 pages) 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 0 |a Poetikdozentur Literatur und Religion  |v v.2 
520 |a Jan-Heiner Tück (Hg.) „Der große Niemand‟ -- Impressum -- Inhalt -- Einleitung -- Jan-Heiner Tück »Das Missale zwischen den Zähnen« -- Erstickte Schreie -- Nachklang schöner Kindertage -- »Aber einmal müssen wir alle« -- Die Grenzen des Erzählens -- Die letzte Ölung oder: Stiche kalter Fingerkuppen -- Der Todeskampf - ein Bravourstück? -- Rosenkranz - Fensterkreuz -- Das eigene Sterben und der Tod der anderen -- Wie sterben ohne Gebete und Riten? -- Christoph Gellner Leerlaufende Rituale -- Biographische Tätowierung -- Risse in der helvetischen Fassade -- Abmarsch, Zielrichtung Friedhof -- Dissonanzen im Dreiklang von Familie, Nation und Religion -- Liebe auf den letzten Blick -- Helmuth Kiesel »Der große Niemand« -- Elke Pahud de Mortanges Der Sommer des Pantoffelministranten -- Ein Schwank nur und ein Treppenwitz? -- (K)ein Sturm im Wasserglas -- »(…) wirklich ist das Fleisch«: Das Geschlecht als Herkommen und als Sexus und Eros -- Antisemitische Erzählhaltung des Autors Hürlimann? -- »(…) fremd und voller Reize«: Erkundung des Zwiespalts und Vermessung der Topographie des Geschlechts -- Zwei Varianten seiner selbst -- »Suchst du etwas Bestimmtes, Nepos?« - die Vermessung des Geschlechts der Katzen -- Alexander - Joseph - Jacobus Katz: Fleisch vom Fleisch der Väter des Glaubens -- (K)ein Ende und ein (Aus)Blick in die Abgründe eines Klosterkellers -- Postscriptum -- Sebastian Kleinschmidt Im Anfang war das Wort -- Alfred Bodenheimer »Die normale Raserei« -- Jakob Helmut Deibl Name - Zeit - Fest -- 1. Vorweg… -- 2. Inhaltlicher Ausgangspunkt, erste Verschiebungen -- 3. Zeiterstellung durch Wiederholung und Verschiebung -- 4. Leere Zeitgestalten -- 5. Fest, Mythos und Name -- 6. Zusammenfassung und Ausblick -- Jan-Heiner Tück Trauma Limbus -- Präludium 
520 |a 1. Genese und Wandlung der Limbusvorstellung - von Augustinus über Thomas von Aquin bis hin zu Pius XI. -- 2. Unbehagen am Limbus: Versuche, den ungetauften Kindern einen Heilsweg zu eröffnen -- 3. Abschied vom Limbus: Der universale Heilwille Gottes und die Hoffnung für ungetauft verstorbene Kinder -- Postludium -- Irmgard M. Wirtz Thomas Hürlimanns Welttheater nach Calderón de la Barca -- 1. Aus Wirtschaftsgebäuden vor den Klosterprospekt -- 2. Inszenierung der Zeitlichkeit -- 3. Autor, Chöre und gestrichene Rollen -- 4. Letzte Fragen -- Fazit -- Hans-Rüdiger Schwab »Isch das en durenand!« -- Jan Juhani Steinmann Kreis und Kreuz -- Vorspiel -- I -- II -- III -- IV -- Zwischenspiel -- V -- Thomas Hürlimann Wer könnte das Eine nicht lieben? -- 1 -- 2 -- 3 -- 4 -- 5 -- 6 -- 7 -- 8 -- 9 -- 10 -- 11 -- 12 -- 14 -- Die Autorinnen und Autoren 
689 0 0 |d p  |0 (DE-588)11919967X  |0 (DE-627)079997929  |0 (DE-576)161510752  |2 gnd  |a Hürlimann, Thomas  |d 1950- 
689 0 1 |d s  |0 (DE-588)4035964-5  |0 (DE-627)106245015  |0 (DE-576)209015608  |2 gnd  |a Literatur 
689 0 2 |d s  |0 (DE-588)4207560-9  |0 (DE-627)105119164  |0 (DE-576)210181516  |2 gnd  |a Religion  |g Motiv 
689 0 |5 DE-101 
700 1 |a Deibl, Jakob Helmut  |4 oth 
700 1 |a Gellner, Christoph  |4 oth 
700 1 |a Hürlimann, Thomas  |4 oth 
700 1 |a Kiesel, Helmuth  |4 oth 
700 1 |0 (DE-588)115678441  |0 (DE-627)077400178  |0 (DE-576)177528834  |4 oth  |a Kleinschmidt, Sebastian  |d 1948- 
700 1 |a Mortanges, Elke Pahud de  |4 oth 
700 1 |a Schwab, Hans Rüdiger  |4 oth 
700 1 |a Steinmann, Jan Juhani  |4 oth 
700 1 |a Tück, Jan-Heiner  |4 oth 
776 1 |z 9783451381836 
776 0 8 |i Print version  |a Bodenheimer, Alfred  |t "Der große Niemand" : Religiöse Motive im literarischen Werk von Thomas Hürlimann  |d Freiburg im Breisgau : Herder Verlag,c2018  |z 9783451381836 
856 4 0 |u https://ebookcentral.proquest.com/lib/kxp/detail.action?docID=5535097  |x Aggregator  |3 Volltext 
912 |a ZDB-30-PQE 
951 |a BO 
ELC |a 1 
ORI |a SA-MARC-ixtheo_oa001.raw 
REF |a Literaturmotiv 
STA 0 0 |a Literature,Literature,Belles-lettres 
STB 0 0 |a Littérature,Littérature 
STC 0 0 |a Literatura,Literatura 
STD 0 0 |a Letteratura,Letteratura 
STE 0 0 |a 文学 
STF 0 0 |a 文學 
STG 0 0 |a Literatura,Literatura 
STH 0 0 |a Литература (мотив),Литература 
STI 0 0 |a Λογοτεχνία (μοτιβο),Λογοτεχνία 
SYG 0 0 |a Chjurliman, Tomas,1950-,Chjurlimann, Tomas,1950-,Chyrliman, Tomas,1950-,Hurliman, Tomas,1950-,Huoliman, Tuomasi,1950- , Belletristik,Dichtung,Literarisches Kunstwerk,Schöne Literatur,Sprachkunst,Sprachliches Kunstwerk,Wortkunst,Belletristik,Dichtung,Schöne Literatur,Sprachkunst,Wortkunst , Religion,Mystik,Mythologie