Führungskultur und Arbeitsrecht in kirchlichen Einrichtungen: von der Personen- zur Institutionenorientierung der Grundordnung
Cover -- Titel -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- Grußwort -- Einführung -- Dienstgemeinschaft als Führungsmaxime und Achtsamkeitsgebot - Eine moraltheologische Spurensuche -- 1. Vorbemerkung: eine irritierende Ausgangssituation -- 2. Vergewisserungen: theologische Fundamente ‚kirchlicher Dienstg...
Corporate Author: | |
---|---|
Contributors: | |
Format: | Electronic Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
Regensburg
Verlag Friedrich Pustet
[2017]
|
In: | Year: 2017 |
Volumes / Articles: | Show volumes/articles. |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Church institution
/ Church labor law
/ Self-determination right
B Church institution / Leadership / Economic ethics B Holy See (motif), Deutsche Bischofskonferenz, Verfasserschaft1, Grundordnung des kirchlichen Dienstes / Church institution / Enterprise culture B Church institution / Management / Labor law / Corporation law |
Further subjects: | B
Collection of essays
|
Online Access: |
Volltext (Aggregator) |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1031324607 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20200924102524.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 180925s2017 gw |||||o 00| ||ger c | ||
020 | |a 9783791771373 |c : electronic bk. |9 978-3-7917-7137-3 | ||
020 | |z 9783791728735 | ||
035 | |a (DE-627)1031324607 | ||
035 | |a (DE-599)GBV1031324607 | ||
035 | |a (EBC)EBC4792303 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-BY | ||
084 | |a 11.79 |2 bkl | ||
245 | 0 | 0 | |a Führungskultur und Arbeitsrecht in kirchlichen Einrichtungen |b von der Personen- zur Institutionenorientierung der Grundordnung |c Hermann Reichold (Hg.) |
264 | 1 | |a Regensburg |b Verlag Friedrich Pustet |c [2017] | |
264 | 4 | |c © 2017 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (134 Seiten) |b 1 Abbildung | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Cover -- Titel -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- Grußwort -- Einführung -- Dienstgemeinschaft als Führungsmaxime und Achtsamkeitsgebot - Eine moraltheologische Spurensuche -- 1. Vorbemerkung: eine irritierende Ausgangssituation -- 2. Vergewisserungen: theologische Fundamente ‚kirchlicher Dienstgemeinschaft' -- 3. Vergegenwärtigungen: ‚kirchliche Dienstgemeinschaft' als heilsame Praxis ad extra -- 4. Verantwortlichkeiten: ‚achtsame Führung' als heilsame Praxis ad intra -- 5. Verbindlichkeiten: ‚kirchliche Dienstgemeinschaft' als geordnete Sozialgestalt -- Die Rechtsprechung des BVerfG zum Selbstbestimmungsrecht der Kirchen im Bereich ihrer Arbeitsverhältnisse anhand des Chefarzt-Beschlusses vom 22. Oktober 2014 -- 1. Einleitung -- 2. Der Chefarzt-Beschluss vom 22. Oktober 2014 -- 2.1 Verfassungsrechtliche Maßstäbe für das kirchliche Selbstbestimmungsrecht -- 2.2 Prüfungsanforderungen an die staatlichen Gerichte bei Streitigkeiten über Loyalitätsobliegenheiten kirchlicher Arbeitnehmer -- 2.3 Einklang mit der EMRK und der hierzu ergangenen Rechtsprechung des EGMR -- 3. Schlussfolgerungen im konkreten Fall -- 4. Zur Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse vom 27. April 2015 -- 5. Schluss -- In Vertrauen investieren - Wirtschaftsethische Überlegungen zur Führungskultur in kirchlichen Einrichtungen -- 1. Einleitung -- 2. Konzeptionelle (Vor-)Überlegungen -- 2.1 Das Drei-Ebenen-Schema -- 2.2 Der praktische Syllogismus -- 3. Thesen -- Vom personen- zum institutionenorientierten Ansatz - Der Beitrag der Grundordnung zu Profildiskussion, Führungs- und Unternehmenskultur in kirchlichen Einrichtungen -- 0 Das Erkenntnisinteresse leitende Thesen -- 1. Der Streit um die Reform des kirchlichen Arbeitsrechts -- 2. Die Suche nach einem Lösungsansatz -- 3. Die Vermeidung von Missverständnissen | ||
520 | |a 4. Der Blick in die Praxis als Ausgangspunkt -- 5. Risiken, Chancen und Optionen -- 6. Weitere Arbeitsschritte -- Anhang 1: Impulspapier: Merkmale verbandlicher Caritasidentität für berufliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter -- Anhang 2: Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse -- Anhang 3: Beschluss des Bundesverfassungsgerichtes vom 22.10.2014 - 2 BvR 661/12 - „Chefarzt" -- Die Autoren -- Buchinfo | ||
601 | |a Kirchlichkeit | ||
601 | |a Einrichtung | ||
655 | 7 | |a Aufsatzsammlung |0 (DE-588)4143413-4 |0 (DE-627)105605727 |0 (DE-576)209726091 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d s |0 (DE-588)4163949-2 |0 (DE-627)10545107X |0 (DE-576)209884967 |2 gnd |a Kirchliche Einrichtung |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4224144-3 |0 (DE-627)104988916 |0 (DE-576)210295597 |2 gnd |a Kirchliches Arbeitsrecht |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4054390-0 |0 (DE-627)106162918 |0 (DE-576)209108495 |2 gnd |a Selbstbestimmungsrecht |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
689 | 1 | 0 | |d s |0 (DE-588)4163949-2 |0 (DE-627)10545107X |0 (DE-576)209884967 |2 gnd |a Kirchliche Einrichtung |
689 | 1 | 1 | |d s |0 (DE-588)4018776-7 |0 (DE-627)104288965 |0 (DE-576)20892650X |2 gnd |a Führung |
689 | 1 | 2 | |d s |0 (DE-588)4066439-9 |0 (DE-627)104137525 |0 (DE-576)209164603 |2 gnd |a Wirtschaftsethik |
689 | 1 | |5 DE-101 | |
689 | 2 | 0 | |d u |0 (DE-588)4805104-4 |0 (DE-627)702811874 |0 (DE-576)216550939 |a Katholische Kirche |2 gnd |b Deutsche Bischofskonferenz |4 aut1 |w r |i Verfasserschaft1 |e Verfasserschaft1 |t Grundordnung des kirchlichen Dienstes |
689 | 2 | 1 | |d s |0 (DE-588)4163949-2 |0 (DE-627)10545107X |0 (DE-576)209884967 |2 gnd |a Kirchliche Einrichtung |
689 | 2 | 2 | |d s |0 (DE-588)4131484-0 |0 (DE-627)104724749 |0 (DE-576)209627662 |2 gnd |a Unternehmenskultur |
689 | 2 | |5 DE-101 | |
689 | 3 | 0 | |d s |0 (DE-588)4163949-2 |0 (DE-627)10545107X |0 (DE-576)209884967 |2 gnd |a Kirchliche Einrichtung |
689 | 3 | 1 | |d s |0 (DE-588)4037278-9 |0 (DE-627)104767707 |0 (DE-576)209023279 |2 gnd |a Management |
689 | 3 | 2 | |d s |0 (DE-588)4002769-7 |0 (DE-627)106392085 |0 (DE-576)208848622 |2 gnd |a Arbeitsrecht |
689 | 3 | 3 | |d s |0 (DE-588)4078611-0 |0 (DE-627)104251840 |0 (DE-576)209209313 |2 gnd |a Unternehmensrecht |
689 | 3 | |5 (DE-627) | |
700 | 1 | |e HerausgeberIn |0 (DE-588)122945409 |0 (DE-627)082250936 |0 (DE-576)164044310 |4 edt |a Reichold, Hermann |d 1955- | |
710 | 2 | |e Verlag |0 (DE-588)2011020-0 |0 (DE-627)101713649 |0 (DE-576)191657697 |4 pbl |a Verlag Friedrich Pustet | |
776 | 1 | |z 9783791728735 | |
856 | 4 | 0 | |u https://ebookcentral.proquest.com/lib/kxp/detail.action?docID=4792303 |x Aggregator |3 Volltext |
912 | |a ZDB-30-PQE | ||
936 | b | k | |a 11.79 |j Praktische Theologie: Sonstiges |0 (DE-627)106404024 |
951 | |a BO | ||
ACO | |a 1 | ||
CAN | |a 1 | ||
ELC | |a 1 | ||
ORI | |a SA-MARC-ixtheo_ob001.raw | ||
SPR | |a 1 |t CAN |t IXT | ||
STA | 0 | 0 | |a Church institution,Church agency,Church labor law,Labor law, Church,Labour legislation,Corporation law,Economic ethics,Economic ethics,Enterprise culture,Business culture,Firm culture,Labor law,Labour law,Leadership,Management,Business concern,Self-determination right,Right of self-determination,National self-determination right |
STB | 0 | 0 | |a Culture d'entreprise,Direction,Leadership,Leadership,Droit des entreprises,Droit du travail,Droit ecclésiastique du travail,Droit à l'autodétermination,Gestion,Management,Management,Institution ecclésiastique,Éthique économique,Éthique économique |
STC | 0 | 0 | |a Cultura empresarial,Derecho de autodeterminación,Derecho empresarial,Derecho laboral,Derecho laboral eclesiástico,Gestión,Institución eclesial,Liderazgo,Ética económica,Ética económica |
STD | 0 | 0 | |a Cultura aziendale,Diritto all'autodeterminazione,Diritto del lavoro,Diritto ecclesiastico del lavoro,Diritto del lavoro e Chiese,Diritto del lavoro e Chiese,Diritto societario,Etica economica,Etica economica,Istituzione ecclesiatica,Leadership,Management,Gestione,Gestione |
STE | 0 | 0 | |a 企业文化,企业法,公司法,劳工法,劳动法,教会劳工法,教会机构,管理层,管理部门,经济伦理,经济伦理,自决权,自治权,领导 |
STF | 0 | 0 | |a 企業文化,企業法,公司法,勞工法,勞動法,教會勞工法,教會機構,管理層,管理部門,經濟倫理,經濟倫理,自決權,自治權,領導 |
STG | 0 | 0 | |a Cultura empresarial,Direito Trabalhista,Direito de autodeterminação,Direito empresarial,Direito trabalhista eclesiástico,Gerenciamento,Instituição eclesial,Liderança,Ética econômica,Ética econômica |
STH | 0 | 0 | |a Культура предприятия,Менеджмент,Право на самоопределение,Предпринимательское право,Руководство,Командирование,Трудовое право,Церковная организация,Церковное рабочее право,Экономическая этика (мотив),Экономическая этика |
STI | 0 | 0 | |a Management,Διαχείριση,Δίκαιο των επιχειρήσεων,Εταιρικό δίκαιο,Δικαίωμα αυτοδιάθεσης,Εκκλησιαστικό ίδρυμα,Εκκλησιαστικό εργατικό δίκαιο,Επιχειρηματική κουλτούρα,Εταιρική κουλτούρα,Εργατικό Δίκαιο,Εργασιακό Δίκαιο,Ηγεσία,Οικονομική ηθική (μοτίβο),Οικονομική ηθική |
SUB | |a CAN | ||
SYG | 0 | 0 | |a Kirchliche Institution , Kirche , Selbstbestimmung , Kirchliche Institution , Führen,Führerschaft,Personalführung,Mitarbeiterführung,Menschenführung,Führungsverhalten , Wirtschaft - Wirtschaftsethik,Economic ethics,Wirtschaftsmoral,Wirtschaft , Katholische Kirche,Deutsche Bischofskonferenz,Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse , Kirchliche Institution , Corporate culture,Corporate identity,Leitbild des Betriebs,Managementphilosophie,Mission statement,Organisational culture,Organisationskultur,Organizational culture,Organizational identity,Unternehmensidentität,Unternehmensleitbild,Unternehmensphilosophie,Firmenkultur,Unternehmen,Corporate Culture , Kirchliche Institution , Wirtschaft - Management,Unternehmen,Unternehmen,Unternehmensmanagement,Unternehmensführung,Leitung , Labour law,Collective bargaining legislation,Collective labour law,Employment law,Kollektives Arbeitsrecht,Labor law , Unternehmen,Unternehmungsrecht |