Jesus überlistet Darwin
Das Werk bietet eine kompakte, leicht lesbare und verständliche Einführung in die Darwinsche Theorie der Kulturevolution. Dabei wird Kultur nicht als Prozess eines genetisch-biologischen Determinismus beschrieben, sondern als eigengesetzliche Evolution. Für eine spannende Lektüre sorgt das kulturell...
| Autor principal: | |
|---|---|
| Outros Autores: | ; |
| Tipo de documento: | Recurso Electrónico Livro |
| Idioma: | Alemão |
| Verificar disponibilidade: | HBZ Gateway |
| WorldCat: | WorldCat |
| Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
| Publicado em: |
Wien New York
Springer
[2007]
|
| Em: | Ano: 2007 |
| Coletânea / Revista: | TRACE Transmission in Rhetorics, Arts and Cultural Evolution
SpringerLink Bücher |
| (Cadeias de) Palavra- chave padrão: | B
Religião
/ Teoria da evolução
B Evolução cultural / Darwinismo |
| Outras palavras-chave: | B
Cognitive neuroscience
Religious aspects
B Evolução Religious aspects B Biology Religious aspects |
| Acesso em linha: |
Capa Presumably Free Access Volltext (Publisher) Volltext (lizenzpflichtig) |
| Parallel Edition: | Não eletrônico
|
| Resumo: | Das Werk bietet eine kompakte, leicht lesbare und verständliche Einführung in die Darwinsche Theorie der Kulturevolution. Dabei wird Kultur nicht als Prozess eines genetisch-biologischen Determinismus beschrieben, sondern als eigengesetzliche Evolution. Für eine spannende Lektüre sorgt das kulturelle Fallbeispiel "Jesus", das den Konflikt Religion/Evolutionstheorie aufgreift. Das Werk ist didaktisch hervorragend aufbereitet, indem Sprache durch Illustrationen und Diagramme optimal ergänzt wird. |
|---|---|
| Descrição do item: | Literaturverzeichnis Seiten 95 - 97 |
| Descrição Física: | 1 Online-Ressource (XIX, 97 Seiten), Illustrationen |
| ISBN: | 978-3-211-49647-3 |
| Persistent identifiers: | DOI: 10.1007/978-3-211-49647-3 |