Symbole für Herrschaft und Königtum in den Erzählungen von Saul und David: Die Erzählungen von Saul und David und in der Umwelt Israels

Die vorliegende Arbeit untersucht die Symbolik für Herrschaft und Königtum, wie sie in den Samuelbüchern im Blick auf die ersten Könige Israels, d. h. im Blick auf Saul und David, verwendet wird. Dabei werden die bekannteren Symbole wie die Salbung oder das Hirtenbild dargestellt, vor allem aber wer...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autori: Dietrich, Walter (Autore) ; Lee, Keung-Jae (Autore)
Altri autori: Scoralick, Ruth 1960- (Altro)
Tipo di documento: Elettronico Libro
Lingua:Tedesco
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Stuttgart W. Kohlhammer Verlag 2016
In:Anno: 2016
Recensioni:Symbole für Herrschaft und Königtum in den Erzählungen von Saul und David (2018) (Naumann, Thomas, 1958 -)
Periodico/Rivista:Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament (BWANT) 210
Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament (BWANT) 10
(sequenze di) soggetti normati:B Saul, Israel, König / David, Israel, König / Bibel. Samuel 1-2 / Dominio / Re / Simbolo / Esegesi
Altre parole chiave:B 10. Jahrhundert
B Tesi universitaria
B Samuelbücher
B Samuelbuch
B 9. Jahrhundert
B Giuda
B israelitischer Glaube
B Israele
Accesso online: Copertina
Volltext (doi)
Volltext (lizenzpflichtig)
Edizione parallela:Non elettronico
Available in another form: 9783170319189
Descrizione
Riepilogo:Die vorliegende Arbeit untersucht die Symbolik für Herrschaft und Königtum, wie sie in den Samuelbüchern im Blick auf die ersten Könige Israels, d. h. im Blick auf Saul und David, verwendet wird. Dabei werden die bekannteren Symbole wie die Salbung oder das Hirtenbild dargestellt, vor allem aber werden die weniger geläufigen Symbole wie das Diadem, die Kleidung oder die Reittiere des Königs untersucht und wird auch nach bisher nicht beachteter Symbolik gefragt. Das Königtum in Israel und damit auch seine Symbolik stehen im Kontext der Königsideologie und der Herrschaftssymbole in der ägyptischen, mesopotamischen und kanaanäischen Umwelt. Dementsprechend werden diese Bereiche zu jedem der Themen vergleichend mit einbezogen. Nicht zuletzt stellt sich jeweils die Frage, wieweit die Darstellungen nur literarisch sind oder ein historischer Hintergrund anzunehmen ist.
ISBN:3170319191
Persistent identifiers:DOI: 10.17433/978-3-17-031919-6