Der Von dem H. Evangelisten Luca Beschriebenen Apostel-Geschichte Ausführliche Erklärung und Anwendung: Darin der Text von Stück zu Stück ausgeleget, darauf in erbaulichen Anmerckungen Zum geistlichen Nutzen angewendet, Und hiernebst mit unten gesetzten philologischen und critischen Noten erläutert wird : Nebst einigen Vorerinnerungen von dem Buche der Apostel-Geschichte überhaupt; Einer Chronologischen Tabelle von der Zeit, da iegliches geschehen; Einer Carte von denen darinnen vorkommenden Ländern, Städten und Orten; Und einem Vorberichte von gegenwärtiger Arbeit
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Körperschaft: | |
Beteiligte: | ; ; ; |
Medienart: | Elektronisch Buch |
Sprache: | Deutsch |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
Veröffentlicht: |
Halle
in Verlegung des Wäysenhauses
Anno M DCC XXXIV.
|
In: | Jahr: 1734 |
Ausgabe: | Andere Auflage |
weitere Schlagwörter: | B
Kommentar: theol
|
Online-Zugang: |
Volltext (kostenfrei) |
Parallele Ausgabe: | Nicht-Elektronisch
|
Beschreibung: | Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck. - Die Karte ist ein Kupferstich "Tabula Geographica Pertinens Ad Acta Apostolorum" Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Halle, in Verlegung des Wäysenhauses. Anno M DCC XXXIV. |
---|---|
Physische Details: | 46 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes gefaltetes Blatt Bildtafel, 816 Seiten, 28 ungezählte Seiten, 1 Karte, 2° |
Persistent identifiers: | URN: urn:nbn:de:gbv:8:2-4369403 |