Heilbrunner, P., Vetter, C., & Berger, C. (1602). Postcolloquium Ratisbonense, Das ist/ Ordentliche/ Wahrhaffte Verzeichnus des Gesprächs/ so nach jüngst angesteltem Colloquio zu Regenspurg/ allda im Bischofflichen Hofe/ vor vier Fürstlichen Personen/ zwischen D. Philipp Heilbrunner und Conrad Vetter Jesuiten, etlicher zwischen ihnen beiden gewechßleten Schrifften halber/ Sontags den 29. Novembris, Anno 1601. gehalten worden: Und wird zu gleich von dem jenigen/ so gedachter Vetter/ in seiner dieses Gesprächs halber/ außgesprengten Relation, zu seinem Vortheil entweder verschwiegen/ oder von newem eingeschoben/ verkehrt/ oder gar laugnet/ underschiedlicher Bericht gethan. Berger.
Chicago Style (17th ed.) CitationHeilbrunner, Philipp, Conrad Vetter, and Clemens Berger. Postcolloquium Ratisbonense, Das Ist/ Ordentliche/ Wahrhaffte Verzeichnus Des Gesprächs/ so Nach Jüngst Angesteltem Colloquio Zu Regenspurg/ Allda Im Bischofflichen Hofe/ Vor Vier Fürstlichen Personen/ Zwischen D. Philipp Heilbrunner Und Conrad Vetter Jesuiten, Etlicher Zwischen Ihnen Beiden Gewechßleten Schrifften Halber/ Sontags Den 29. Novembris, Anno 1601. Gehalten Worden: Und Wird Zu Gleich Von Dem Jenigen/ so Gedachter Vetter/ in Seiner Dieses Gesprächs Halber/ Außgesprengten Relation, Zu Seinem Vortheil Entweder Verschwiegen/ Oder Von Newem Eingeschoben/ Verkehrt/ Oder Gar Laugnet/ Underschiedlicher Bericht Gethan. Wittemberg: Berger, 1602.
MLA引文Heilbrunner, Philipp, et al. Postcolloquium Ratisbonense, Das Ist/ Ordentliche/ Wahrhaffte Verzeichnus Des Gesprächs/ so Nach Jüngst Angesteltem Colloquio Zu Regenspurg/ Allda Im Bischofflichen Hofe/ Vor Vier Fürstlichen Personen/ Zwischen D. Philipp Heilbrunner Und Conrad Vetter Jesuiten, Etlicher Zwischen Ihnen Beiden Gewechßleten Schrifften Halber/ Sontags Den 29. Novembris, Anno 1601. Gehalten Worden: Und Wird Zu Gleich Von Dem Jenigen/ so Gedachter Vetter/ in Seiner Dieses Gesprächs Halber/ Außgesprengten Relation, Zu Seinem Vortheil Entweder Verschwiegen/ Oder Von Newem Eingeschoben/ Verkehrt/ Oder Gar Laugnet/ Underschiedlicher Bericht Gethan. Berger, 1602.