Zwo Christliche Leichpredigten Uber dem tödtlichen und seligen Ableiben Deß Durchleuchtigsten Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Philipps Ludwigs Pfaltzgravens bey Rhein ...: Dero eine vor Abfürung deß Fürstl. Leichnams den 19. Septemb. Anno 1614. in der Hofkirchen zu Newburg an der Donaw/ Die ander bey der Begräbnus desselben den 22. bemeltes Monats und Jahrs inn der Stattkirchen zu Laugingen gehalten
1. VerfasserIn: | Heilbrunner, Jakob 1548-1618 (VerfasserIn) |
---|---|
Beteiligte: | Philipp Ludwig Pfalz-Neuburg, Pfalzgraf 1547-1614 (MitwirkendeR) ; Zeaeman, Georgius (BeteiligteR) ; Winter, Jacob 1576- (DruckerIn) |
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
Veröffentlicht: |
Laugingen
Winter
1614
|
In: | Jahr: 1614 |
weitere Schlagwörter: | B
Leichenpredigt
|
Online-Zugang: |
4 Bavar. 2140,VII,19) München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Polem. 1718#Beibd.4) |
Beschreibung: | Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 4 Polem. 1718 |
---|---|
Physische Details: | [44] Bl., 4° |
Ähnliche Einträge
-
Verantwortung Des weyland Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürsten und Herren/ Herren Wolffgangs/ Pfaltzgravens bey Rhein/ Hertzogs inn Baiern/ Gravens zu Veldentz unnd Sponheim/ Hochseeligster Gedächtnus/ Christlicher standhaffter GlaubensBekandtnus: Wider etliche von S.F.G. inn offenem Truck außgesprengte Verleumbdungen: Sampt außfürlichem Bericht von andern hierzu gehörigen Religionssachen ; Auß hochtringenden/ inn der Vorrede angezeigten Uhrsachen/ unnd sonderbarem Befelch/ der ... Herren Philipps Ludwigen/ unnd Herren Ott-Heinrichen/ Gebrüdere[n]/ Pfaltzgraven bey Rhein/ Hertzogen in Baiern ... verfertigt/ und ans Liecht gegeben ...
von: Heilbrunner, Jakob 1548-1618
Veröffentlicht: (1604) -
Christliche Leichpredigt Am Tag der zu Laugingen angestelten Begräbdnuß deß Frl. Leichnams/ der Durchleuchtigen Hochgebornen Fürstin unnd Fräwlin/ Fräwlin Dorothea Sophia Pfaltzgrävin bey Rhein/ Hertzogin in Bayrn/ ... Christmilter seliger Gedächtnuß
von: Heilbrunner, Jakob 1548-1618
Veröffentlicht: (1608) -
Verantwortung Des weyland Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürsten vnd Herren/ Herren Wolffgangs/ Pfaltzgrauens bey Rhein/ Hertzogs inn Baiern/ Grauens zu Veldentz vnnd Sponheim/ Hochseeligster Gedächtnus/ Christlicher standhaffter Glaubens Bekandtnus: Wider etliche von S. F. G. inn offenem Truck außgesprengte Verleumbdungen: Sampt außfürlichem Bericht von andern hierzů gehörigen Religions sachen ...
von: Heilbrunner, Jakob 1548-1618
Veröffentlicht: (Anno Domini M.DCIV.) -
Zwo Christliche Leichpredigten über dem tödtlichen Abgang Des ... Herrn Hanns Christoffen/ Herrn von Gera/ auff Arnfelß ...: Die Erste Bey Hebung unnd Wegführung der Leich zu Lintz/ den 20. Octobris. 1609. Die Ander Bey dem Begräbnuß/ in der Schloßcapell zu Eschelberg/ den 21. Octobris ...
von: Anomoeus, Clemens 1574-1611
Veröffentlicht: (1610) -
Abtruck etlicher deß durchleuchtigen hochgebornen Fürsten und Herrn, Herrn Georgey ... Verfügter Andachts-Anstalten
von: Georg II. Hessen-Darmstadt, Landgraf 1605-1661
Veröffentlicht: (1633) -
Zwo Catechistische Leichpredigten
von: Brunn, Augustin 1538-1618
Veröffentlicht: (1598) -
Zwo Catechistische Leichpredigten
von: Brunn, Augustin 1538-1618
Veröffentlicht: (1598) -
Christliche Leichpredigt/ Bey der Fürstlichen Begräbnuß Weiland des Durchleuchtigsten/ Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Georg Friderichen/ Marggrafen zu Brandenburg/ ...: Welcher den 26. Aprilis des M.DCIII. Jars/ zu Onoltzbach/ zwischen 9. und 10. uhr/ in Christo seliglich entschlaffen/ und den 14. Junii zu Heilsbrunn Christlich und Fürstlich zur Erden bestattet worden
von: Wickner, Abdias 1560-1608
Veröffentlicht: (1603) -
Christliche Lehr- und Trost-Predigt. Uber dem seeligen Abschied Des Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herren Christian/ Pfaltzgraven bey Rhein/ Hertzogen in Bayern/ Graven zu Veldentz und Sponheim/ [et]c.: Welchen/ in vorhabender Verrichtung hochwichtiger Geschäfft der Allerhöchst/ so über Leben und Tod Herr ist/ ohnversehens auff der Reise den 15. Aug. 1654. zu Schweigern mit Leibsschwachheit angegriffen/ und folgends den 27. eiusdem ... zu Newenstein von dieser Welt gnädig abgefordert/ Als den 6. Martii 1655. der Fürstliche Leichnam in dem Fürstlichen Schloß zu Bischweiler auffgehoben und in die Kirche daselbst ... zur Ruhe gebracht worden
von: Schmidt, Johann 1594-1658
Veröffentlicht: (1655) -
Christliche vnd einfeltige Leichpredigt: Der Durchleuchtigsten, Hochgebornen Fürstin vnd Frawen, Frauwen Elisabethen, Pfaltzgräffin bey Rhein ...: Gehalten zu Heydelberg in der Pfarrkirchen zu Heyligen Geist, den 21. Martij 1582
von: Schechs, Johannes
Veröffentlicht: (1582) -
Christliche Leich Predigt, Deß dürchleüchtigsten, Hochgebornen Fürsten vnd Herrn, Herrn Ludwigen, Pfaltzgraffen bey Rhein, deß H. Röm. Reichs Ertzdruchsässen vnd Churfürstens ...: Darinnen warhaffter Bericht, von jhrer Ch. F. G. Gottseliger Regierung, Leben, Wandel, vnd seligem Abscheidt auß diesem Jammerthal geschehen; Gehalten bey jhrer Ch. F. G. Begräbnuß, zu Heydelberg, in der Pfarr Kirch zum H. Geist den 23 Octob. Anno 1583
von: Schechs, Johannes
Veröffentlicht: (1584) -
Zwo Leichpredigten: I. Von art natürlicher Blutliebe/ gegen unsere Not und todleidende. Ruth. I Wo du stirbest/ da wil ich auch sterben. II. Von Jacobs/ mit gutem bedacht/ erweleter Grabstädte ... Gen. 50. ; Bey zweyen trawrigen Leichbeleitungen/ Der ... I. Fr. Gertruden/ geborner Schencken/ Des Edlen ... Arnd Stammers/ Ertz Stifftischen Magdeburgischen Heuptmans uff Querfurdt ... HausEhr/ sel. als der Mutter. II. Fr. Anna geborner Stammern/ Dess Edlen ... Victor Bosen/ uff Trinum Erbsassen/ HausEhr seliger/ als der Tochter. Welche zu Trinum im Fürstenthumb Anhalt/ Anno 1601. den 23. und 31. Decemb. seliglich verschieden/ und zu Wormlitz im ErtzStifft Magdeburgk/ Anno 1602. den 22. und 23. Ianuarii ehrlich zur Erden bestattet. Gehalten
von: Regebrand, Georg 1547-1613
Veröffentlicht: (1602) -
Zwo Leichpredigten: Die erste/ Dem ... Albrecht/ Freyherrn zu Kitlitz/ Landthoffmeistern/ und der verordneten Regenten in Preussen fürnehmen Raht/ welcher den 22. Martii/ dieses 1604. Jahres seliglich entschlaffen/ und den 14. May hernach in er Thumbkirchen zur Erde bestettiget ist worden. Die ander/ Dem ... Georg von Pudewelß/ Obermarschalcken/ und der verordneten Regenten in Preussen Raht/ welcher den 15. Iunii zu Macht ... abgeschieden/ und den 17 Iulii dieses Jahrs auch in der Thumbkirchen zur Erden gebracht ist worden. Gehalten
von: Weis, Paul 1543-1612
Veröffentlicht: (1604) -
Zwo Christliche Leichpredigten über dem tödtlichen Abgang Des ... Herrn Hanns Christoffen/ Herrn von Gera/ auff Arnfelß/ Eschelberg/ Wäxenberg unnd Müldorff ...: Die Erste Bey Hebung unnd Wegführung der Leich zu Lintz/ den 20. Octobris. 1609. Die Ander Bey dem Begräbnuß/ in der Schloßcapell zu Eschelberg/ den 21. Octobris ...
von: Anomoeus, Clemens 1574-1611
Veröffentlicht: (1610) -
Ordnung Weyland deß Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürsten unnd Herrn Herrn Joachim Ernsten/ Marggrafen zu Brandenburg ... Fürstlicher Leichbegängnuß: Wie dieselbe Montags den 25. Aprilis Anno 1625. zu Onoltzbach ... angestellt worden. Als seine Fürstl. Gn. Freytags den 25. Februarii gedachten Jahrs ... verschieden ...
Veröffentlicht: (1625) -
Zwo Christliche Leichpredigten: Die Erste Uber den Tödtlichen Abgang der ... Frawen Ursulen/ des ... Johannis Evandri, itzo Fürstl. Sächs. Renthmeisters zu Weimar/ ehelichen Hausfrawen/ welche den 23. Februarii, Anno 1611. ... entschlaffen ... durch M. Martinum Rutilium Archidiaconum. Die Andere Bey Christlicher Leichbestattung gedachtes Herrn Rentmeisters einigen und geliebten Söhnleins Johannis Theodori Evandri, welchs den 7. Iulii, Anno 1610. uff diese Welt geboren/ den 1. Februarii, Anno 1611. ... dieselbe wiederumb gesegnet/ und den 3. eiusdem in sein Ruhebettlein geleget worden. Gethan von M. Nicodemo Lappio Diacono daselbsten
Veröffentlicht: (1611) -
Zwo Christliche Leichpredigten: Die Erste/ Bey dem Begrebnus des ... Hartmans von Wangenheim/ daselbsten/ und auff Tungeda/ welcher im Jahr 1606. den 20. Octobris ... entschlaffen/ und folgends den 23. desselbigen Monats ... bestattet worden. Die Andere: Bey dem Begrebnus der ... Frawen Annen Marien von Wangenheim/ gebornen von Hoym/ welche viertzehen tage zuvor/ den 6. Octobris ... nach schwerer geburt ... entschlaffen/ und folgens den 8. desselbigen Monats ... bestattet worden
von: Zinzerling, Michael 1552-1625
Veröffentlicht: (1607) -
Zwo Christliche Leichpredigten: Die Erste Uber den Tödtlichen Abgang der ... Frawen Ursulen/ des ... Johannis Evandri, itzo Fürstl. Sächs. Renthmeisters zu Weimar/ ehelichen Hausfrawen/ welche den 23. Februarii, Anno 1611. ... entschlaffen ... durch M. Martinum Rutilium Archidiaconum. Die Andere Bey Christlicher Leichbestattung gedachtes Herrn Rentmeisters einigen und geliebten Söhnleins Johannis Theodori Evandri, welchs den 7. Iulii, Anno 1610. uff diese Welt geboren/ den 1. Februarii, Anno 1611. ... dieselbe wiederumb gesegnet/ und den 3. eiusdem in sein Ruhebettlein geleget worden. Gethan von M. Nicodemo Lappio Diacono daselbsten
Veröffentlicht: (1611) -
Zwo Christliche Leichpredigten: Eine Bey der Fürstlichen Leichbestattung/ des ... Herrn Ernsten/ Hertzogen zu Braunschweigk und Lüneburgk: Gewesene[n] Christselige[n] löbliche[n] Regierenden Landesfürsten: welcher den 2. Martii dieses itzlauffenden 1611. Jahrs ... entschlaffen: Gehalten zu Zelle in der Pfarkirchen: am 10. Aprilis ... Durch Johannem Arndten der Kirchen im Fürstenthumb Lüneburgk Generall Superintendentem. Die Ander/ In der Fürstlichen Schloßkirchen daselbst Durch M. Johannem Timmium, Hannoveranum Hoffpredigern daselbst
Veröffentlicht: (1611) -
Zwo Christliche Leichpredigten: Bey den Leichbestattungen zweyer Christlicher vornemer Eheleute zu unterschiedlichen zeiten gehalten/ ; Die Erste/ Bey dem Begrebniß deß ... Herrn Valentini Exsen/ weyland Stadt und Landrichters zu Borg/ Anno 1584. 22. Decembr. Luc. 7. Die Ander/ Bey der Beygrafft der Edlen ... Matronen/ Annae geborne von Schilde/ seiner weyland ehelichen Haußfrawen/ Anno 1616. 17. Novemb. Psal. 25.
von: Salichius, Petrus 1556-1635
Veröffentlicht: (1617)