Olearius, J., August Sachsen-Weißenfels, P., Charlotte Bentheim-Tecklenburg, G., & Salfeld, M. (1673). Fata Augusta: Die Alles Gesegnete Wohlergehen Reichlich Vermehrende Schickung Deß Allerhöchsten/ Bey angestelltem Fürstlichem Beylager/ Welches ... Herr Augustus Herzog zu Sachsen ... Mit ... Princeßin Charlotten/ Landgräfin zu Hessen ... In der Fürstlichen Residentz zu Hall Am XXV. Tage deß August-Monats/ im 1673sten Jahr erwündscht vollzogen. Salfeld.
Chicago Style (17th ed.) CitationOlearius, Johannes, Prinz August Sachsen-Weißenfels, Gräfin Charlotte Bentheim-Tecklenburg, and Marie Salfeld. Fata Augusta: Die Alles Gesegnete Wohlergehen Reichlich Vermehrende Schickung Deß Allerhöchsten/ Bey Angestelltem Fürstlichem Beylager/ Welches ... Herr Augustus Herzog Zu Sachsen ... Mit ... Princeßin Charlotten/ Landgräfin Zu Hessen ... In Der Fürstlichen Residentz Zu Hall Am XXV. Tage Deß August-Monats/ Im 1673sten Jahr Erwündscht Vollzogen. [Halle, Saale]: Salfeld, 1673.
MLA引文Olearius, Johannes, et al. Fata Augusta: Die Alles Gesegnete Wohlergehen Reichlich Vermehrende Schickung Deß Allerhöchsten/ Bey Angestelltem Fürstlichem Beylager/ Welches ... Herr Augustus Herzog Zu Sachsen ... Mit ... Princeßin Charlotten/ Landgräfin Zu Hessen ... In Der Fürstlichen Residentz Zu Hall Am XXV. Tage Deß August-Monats/ Im 1673sten Jahr Erwündscht Vollzogen. Salfeld, 1673.