Christliche Leichpredigt/ Bey Bestattung Deß ... Herrn Nicolai Stadtmanns/ beeder Rechten Doctoris, Fürstl: Brandenb: Gehaimen Raths/ Cantzlern/ Und deß Consistorii Praesidenten zu Onoltzbach: Welcher den 2. Augusti/ Anno M.DC.VIII. im 77. seines Alters/ und 46. Jar F. Brandenb: Dienste ... eingeschlaffen. Und darauff den 7. diß ... zu seinem Ruhebettlein beglaytet/ und zum H. Creutz begraben worden
Auteur principal: | Laelius, Laurentius 1572-1634 (Auteur) |
---|---|
Collaborateurs: | Stadtmann, Nicolaus 1531-1607 (Autre) ; Böheim, Paul 1561-1641 (Imprimeur) |
Type de support: | Imprimé Livre |
Langue: | Allemand |
Service de livraison Subito: | Commander maintenant. |
Vérifier la disponibilité: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publié: |
Onoltzbach
Böhem
1607
|
Dans: | Année: 1607 |
Sujets non-standardisés: | B
Sermon de funérailles
|
Accès en ligne: |
Theol 4° 00965 (14) |
Édition parallèle: | Électronique
|
Description matérielle: | [1] Bl., 38 S, 4° |
---|
Documents similaires
-
Christliche Leichpredigt/ Bey Bestattung Deß ... Herrn Nicolai Stadtmanns/ beeder Rechten Doctoris, Fürstl: Brandenb: Gehaimen Raths/ Cantzlern/ Und deß Consistorii Praesidenten zu Onoltzbach: Welcher den 2. Augusti/ Anno M.DC.VIII. im 77. seines Alters/ und 46. Jar F. Brandenb: Dienste ... eingeschlaffen. Und darauff den 7. diß ... zu seinem Ruhebettlein beglaytet/ und zum H. Creutz begraben worden
par: Laelius, Laurentius 1572-1634
Publié: (1607) -
Leichpredigt/ Uber dem seeligen Absterben/ deß ... Herrn/ Georgii Schellii, gewesenen berhümbten Iuris-Consulti, Fürstlichen/ Brandenburgischen geheimen Raths und Advocaten zu Onoltzbach: So den 7. Decembris, diß 1627. Jahrs/ Freytags ... entschlaffen/ Und den 12. hernacher ... zur Erden bestattet worden
par: Laelius, Laurentius 1572-1634
Publié: (1628) -
Leichpredigt/ Uber dem seeligen Absterben/ deß ... Herrn/ Georgii Schellii, gewesenen berhümbten Iuris-Consulti, Fürstlichen/ Brandenburgischen geheimen Raths und Advocaten zu Onoltzbach: So den 7. Decembris, diß 1627. Jahrs/ Freytags ... entschlaffen/ Und den 12. hernacher ... zur Erden bestattet worden
par: Laelius, Laurentius 1572-1634
Publié: (1628) -
Hiskias Mansfeldius. Christliche Leichpredigt/ bey der Gräflichen Bestattung Deß ... Wilhelm/ Grafen und Herrn zu Manßfeldt/ Edlen Herrn zu Heldrungen/ Arnsteiner Lini deß Letzten/ Fürstl: Brandenb: gewesenen gehaimsten Raths/ und OberHofMarschalln zu| Onoltzbach.: Dessen Gräfliche Gnaden/ den 21. Octobris, Anno 1615. ... entschlaffen/ und folgends den 5. Decembris, in die Renovirte Grufft der Fürstlichen StifftsKirchen/ beygesetzt worden.
par: Bernhold, Balthasar 1564-1648
Publié: (1617) -
Gehaime Lehr-Stücklein Deß Geistl. Orden-Stands: Einer andächtigen Novitzin eröffnet, Durch ihren Geistlichen Vatter auß der Soc. Jesu; In der Frantzösischen Sprach Daß sechste mahl von neuem auffgelegt; nun aber zum drittenmahl in der Hoch-Teutschen, Durch Ubersetzung und einen Außzug, auff jede Geistliche Person gerichtet; Zugleich auß dem Büchlein Thomae Kemp. von der Nachfolgung Christi Bewehrt und vermehrt Durch Einen P. gemelter Societät
Publié: (1706) -
Christliche LeichPredigt/ Bey der letzten/ zu Onoltzbach angestellten/ Ehrenbegängnuß; Weyland deß ... Joachim Ernsten, Marggrafens zu Brandenburg/ in Preussen/ zu Stetin/ Pommern/ der Cassuben und Wenden ... Hertzogs ...: Als Ihre Fürstl. Gn. im Jahr 1625. Freytags den 25. Februarii ... Ihres Alters im 42. unnd der Fürstl. Regierung im 22. Jahr/ zu Onoltzbach ... verschiden ... Montags den 5. Aprilis ... auß der Schloßkirchen/ nach der Pfarrkirchen daselbst gebracht/ und nidergesetzt/ auch Christlich betrauert worden
par: Laelius, Laurentius 1572-1634
Publié: (1625) -
Christlich Mandat Deß Churfürsten zu Brandenbung/ de non calumniando: Dadurch in irer Churfürstl. Gnaden Landen/ allen und jeden Kirchendienern/ das unchristliche und ungegründte schreckliche Lästern/ Calumniiren und verkäetzrn anderer Evangelischen und reformierten Kirchen ernstlich und gebürlich verbotten wird ... ; [... geschehen/ in unserm Hofläger zu Cölln an der Sprew/ am vier und zwanzigsten Tage deß Monats Februarii ... im sechtzehenhundert und vierzehenden Jahr]
Publié: (1614) -
Christlich Mandat Deß Churfürsten zu Brandenbung/ de non calumniando: Dadurch in irer Churfürstl. Gnaden Landen/ allen und jeden Kirchendienern/ das unchristliche und ungegründte schreckliche Lästern/ Calumniiren und verkäetzrn anderer Evangelischen und reformierten Kirchen ernstlich und gebürlich verbotten wird ... ; [... geschehen/ in unserm Hofläger zu Cölln an der Sprew/ am vier und zwanzigsten Tage deß Monats Februarii ... im sechtzehenhundert und vierzehenden Jahr]
Publié: (1614) -
Leich-Sermon, Bey Volckreicher und Leydmüthiger Begräbnuß/ Deß ... Laurentii Laelii, StadtPfarrers zu Onoltzbach ...: Welcher Sambstags nach Jacobi/ den 26. Iulii ... eingeschlaffen. Und hernach am Mittwoch/ nach dem 8. Sontag Trinitatis, den 30. erstgedachts Monats/ in sein RuheCämmerlein zum H. Creutz gebracht worden
par: Meelführer, Johann 1570-1640
Publié: (1634) -
Clavis Linguarii. Oder Schlüssel/ Dem Jesuiten Gebhard Ratzenried zu Eröffnung deß Bands/ damit er ihme selbst die Zunge verschlossen/ zugefertiget
par: Laelius, Laurentius 1572-1634
Publié: (1629) -
Clavis Linguarii. Oder Schlüssel/ Dem Jesuiten Gebhard Ratzenried zu Eröffnung deß Bands/ damit er ihme selbst die Zunge verschlossen/ zugefertiget
par: Laelius, Laurentius 1572-1634
Publié: (1629) -
Christliche Leichpredigt/ Uber den seeligen Abschied und Begräbnuß/ Deß ... Hanß-Albrechten von Wolffstein/ FreyHerrn zu ObernSultzburg ... Fürstl: Brandenb: gehaimen Rahts/ und Amptmans zu Craylßheim/ Loben: und Anhaussen/ Christseeliger gedächtnuß/: Dessen Gnaden/ den 27. Maii, dieses 1620. Jahrs ... entschlaffen/ und folgends/ den 27. Iunii in der PfarrKirchen zu Craylßheim ... bestattet worden.
par: Priester, Johann Heinrich
Publié: (1620) -
Schiltlin dess Glaubens: Wider die jetzund schwebende Irrthumben
par: Hermanutius, Laurentius
Publié: (1594) -
Die hamburgische Beede
par: Hoog, Günter 1932-2010
Publié: (1977) -
Leichpredigt/ Auß dem 121. Psalm. Bey Christlicher Begrebnüß/ deß ... Volckmar Scherers/ beyder Rechten Doctoris ... unnd Cantzlers zu Coburgk: Welcher ... Anno 1612. den 17. Decembris, im Herrn seliglich entschlaffen/ unnd am 23. eiusdem hernach/ in der PfarrKirchen daselbst/ Christlich betrawret/ und zur Erden bestattet worden
par: Bischoff, Melchior 1547-1614
Publié: (1612) -
Sprüche Salomonis Deß Weisesten Königs: In welchen/ als in einem Täglichen Handbuch Gelehret wird/ wie ein jeglicher gleubiger Christ ein gut Leben führen soll/ für Gott und der Welt ; In hundert und neun und sechtzig Predigten/ zu Jehna in der Stadtkirchen erkleret
par: Stöcker, Jakob 1572-1649
Publié: (1621) -
Gute/ und Böse Tage. Das ist/ Christliche Leichpredigt/ auß dem Siebenden Capittel deß Predigers Salomo: Von deß Menschlichen Lebens Zustand.: Bey ... Begräbniß/ Der ... Anna Cantzelers/ deß ... Heinrich Cantzelers/ Gräfflichen Verwalters im Hertzhorn; in Holstein/ Schawenburgischen Theils: gewesenen lieben Ehelichen Haußfrawen: Welche den fünfften Septembris Anno 1617. ... entschlaffen: Und folgends den 9. Septemb zu Crempen ... zur Erden bestätigt worden.
par: Alard, Wilhelm 1572-1645
Publié: (1618) -
Gute/ und Böse Tage. Das ist/ Christliche Leichpredigt/ auß dem Siebenden Capittel deß Predigers Salomo: Von deß Menschlichen Lebens Zustand.: Bey ... Begräbniß/ Der ... Anna Cantzelers/ deß ... Heinrich Cantzelers/ Gräfflichen Verwalters im Hertzhorn; in Holstein/ Schawenburgischen Theils: gewesenen lieben Ehelichen Haußfrawen: Welche den fünfften Septembris Anno 1617. ... entschlaffen: Und folgends den 9. Septemb zu Crempen ... zur Erden bestätigt worden.
par: Alard, Wilhelm 1572-1645
Publié: (1618) -
Deß Silberlosen Müntzwesens hochschädliche Nachwehen: Ein Predigt/ bey der Erklärung deß 51. Psalms/ den 14 und 21. Octob. deß 1625 Jahrs/ in der Stiffts-Kirchen zu Onoltzbach gehalten/ und auff begehren in Druck gegeben
par: Brenz, Johann Hippolyt 1572-1630
Publié: (1626) -
Ausslegung dess 17. Capitels dess Propheten Ezechiels
par: Schwenckfeld, Caspar 1489-1561
Publié: ([circa 1547])