Johann Ernst Sachsen-Weimar, P., Ernst I. Sachsen-Gotha-Altenburg, H., & Weischner, J. (1638). Formul/ Der Dancksagung/ Als Dem Durchleuchtigen ... Fürsten und Herrn/ Herrn Ernsten/ Hertzogen zu Sachsen ... Durch Gottes Segen/ ein Junges Herrlein gebohren worden/ den 18. Septembr: dieses 1638. Jahrs ..: Welches eben diesen Tag/ zur Vesperzeit ... durch die H. Tauffe einverleibet/ und genennet worden Johann Ernst/ Und ist darbey auff dem Grünen Saal eine Tauffpredigt gehalten. Weischner.
Chicago Style (17th ed.) CitationJohann Ernst Sachsen-Weimar, Prinz, Herzog Ernst I. Sachsen-Gotha-Altenburg, and Johann Weischner. Formul/ Der Dancksagung/ Als Dem Durchleuchtigen ... Fürsten Und Herrn/ Herrn Ernsten/ Hertzogen Zu Sachsen ... Durch Gottes Segen/ Ein Junges Herrlein Gebohren Worden/ Den 18. Septembr: Dieses 1638. Jahrs ..: Welches Eben Diesen Tag/ Zur Vesperzeit ... Durch Die H. Tauffe Einverleibet/ Und Genennet Worden Johann Ernst/ Und Ist Darbey Auff Dem Grünen Saal Eine Tauffpredigt Gehalten. Weymar: Weischner, 1638.
MLA (9th ed.) CitationJohann Ernst Sachsen-Weimar, Prinz, et al. Formul/ Der Dancksagung/ Als Dem Durchleuchtigen ... Fürsten Und Herrn/ Herrn Ernsten/ Hertzogen Zu Sachsen ... Durch Gottes Segen/ Ein Junges Herrlein Gebohren Worden/ Den 18. Septembr: Dieses 1638. Jahrs ..: Welches Eben Diesen Tag/ Zur Vesperzeit ... Durch Die H. Tauffe Einverleibet/ Und Genennet Worden Johann Ernst/ Und Ist Darbey Auff Dem Grünen Saal Eine Tauffpredigt Gehalten. Weischner, 1638.