Exequiae Ölsnitzianae, Das ist: Christ-Adeliche Trauer- und Gedächtnüß-Predigt/: Welche ... vorstellet Einen ... Jesus-Freund/ Mit deme es ... Jesus im Leben und Tode gut gemeint. Als der ... Herr Hanß Heinrich von der Ölßnitz/ Erb-Herr uff Tobertitz [et]c. Nachdem Er zuvorhero den 24. Maii dieses lauffenden 1688sten Christen-Jahres ... seine fröliche Himmelfahrt gehalten/ Den andern Tag hierauff dessen ... Leichnam ... beygesetzet/ Und folgends ... war der 24. Junii/ mit einer hochansehnlichen Trauer-Proceßion ... beehret worden.
Autor principal: | Klaubart, Israel 1644- (Author) |
---|---|
Outros Autores: | Oelsnitz, Hans Heinrich von der 1616-1688 (Other) ; Trögel, Johann Joachim (Other) ; Haller, Paul Friedrich (Printer) |
Tipo de documento: | Print Livro |
Idioma: | Alemão |
Serviço de pedido Subito: | Pedir agora. |
Verificar disponibilidade: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publicado em: |
Plauen
Haller
1688
|
Em: | Ano: 1688 |
Outras palavras-chave: | B
Sermão fúnebre
|
Descrição Física: | [28] Bl, 2° |
---|
Registos relacionados
-
Exequiae Schulenburgicae: Christliche Gedechtnis/ Leich und Ehrenpredigt bey der Christlichen Begräbniß der ... Frawen Elisabethae/ Gebornen von Dageforde/ Deß ... Joachim von der Schulenburgs ... nachgelassener Witwen. Welche im Jahr 1604. den 25. Tag Februarii ... entschlaffen/ und den 22. Martii hernach in der Fürstlichen StifftsKirchen S. Blasii in Braunschweig/ in ihr Schlaffkämmerlein ... bestetigt worden.
Por: Magirus, Johannes 1558-1631
Publicado em: (1605) -
Exequiae Hewerianae: Christliche Leichpredigt/ Bey dem ... Leychbegängnis des ... Herrn Johan Hewers Chur und Fürstlichen Sächssischen Hennenbergischen AmptSchultheissen zu Suhla/ welcher den 9. Augusti dieses instehenden 1617. Jahrs ... entschlaffen/ und den 11. hernach Christlich zur Erden bestattet worden
Por: Schade, Christoph 1558-1620
Publicado em: (1617) -
Exequiae Hewerianae: Christliche Leichpredigt/ Bey dem ... Leychbegängnis des ... Herrn Johan Hewers Chur und Fürstlichen Sächssischen Hennenbergischen AmptSchultheissen zu Suhla/ welcher den 9. Augusti dieses instehenden 1617. Jahrs ... entschlaffen/ und den 11. hernach Christlich zur Erden bestattet worden
Por: Schade, Christoph 1558-1620
Publicado em: (1617) -
Exequiae Saxonicae: Christliche Leichpredigten/ Orationes funebres, Epitaphia und Grabschrifften/ Uber den ... Abgang ... des ... Herrn Friderich Wilhelms/ Hertzogen zu Sachsen/ Landgraffen in Düringen/ und Marggraffen zu Meissen/ etc. Welcher den 7. Iulii des 1602. Jahrs/ zu Nacht umb 11. Uhr/ zu Weymar ... entschlaffen/ seines Alters 40. Jahr/ 2. Monat/ und 12. Tage
Publicado em: (1603) -
Exequiae Saxonicae: Christliche Leichpredigten/ Orationes funebres, Epicedia und Grabschrifften Uber den hochbetrübten/ unversehenen und tödlichen/ aber doch seligen Abgang des weiland Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürsten unnd Herrn/ Herrn Johansen/ Hertzogen zu Sachsen/ Landgraffen in Thüringen/ und Marggraffen zu Meissen/ [et]c. Christseliger und Hochlöblicher Gedechtnis/ Welcher am 31. Octobris dieses 1605. Jahrs/ Mittags bald nach 10. Uhr im 36. Jahr seines Alters zu Weimar seliglich verschieden/ und folgends den 20. Novembr. daselbsten in die Pfarrkirchen Christlich und Fürstlich begraben worden
Publicado em: (1606) -
Exequiae Beccerianae: Zwo Christliche Leichpredigten ; Die erste/ Bey dem ... Leichbegängnis des ... Cornelii Becceri, Der heiligen Schrifft Doctoris ... Die Andere/ Beym Begräbniß der ... Dorotheae, des ... Cornelii Becceri seligen/ Ersten Hausfrawen/
Por: Weinrich, Georg 1554-1617
Publicado em: ([1604]) -
Exequiae Saxonicae: Christliche Leichpredigten/ Orationes funebres, Epitaphia und Grabschrifften/ Uber den unzeitigen/ hochbetrübten/ aber doch seligen Abgang Weiland des ... Friderich Wilhelms/ Hertzogen zu Sachsen ... Welcher den 7. Iulii des 1602. Jahrs ... zu Weymar ... entschlaffen/ seines Alters 40. Jahr/ 2. Monat/ und 12. Tage
Publicado em: (1603) -
Exequiae Mamphrasianae: Christliche Predigt/ Von der grossen unaussprechlichen Herrligkeit des newen Himlischen Jerusalems ; Gehalten Bey dem Begräbniß Des ... Wolfgangi Mamphrasii, der H. Schrifft D. und des Stiffts Meissen zu Wurtzen general-Superintendenten ... Welcher den 7. Iunii Anno 1616. ... abgeschieden/ und den 9. hernach ... in der GottesAckerKirchen zu Wurtzen bestattet worden/ [et]c.
Por: Rothe, Kaspar 1582-1637
Publicado em: (1616) -
Exequiae Schilterianae: Christliche Leichpredigt/ Bey dem ehrlichen und volckreichen Leichenbegängnis des ... Herrn Zachariae Schilteri, Der heiligen Schrifft Doctoris und Professoris primarii in der löblichen Uniuersitet Leipzig ... Welcher den 4. Julij dieses instehenden 1604. Jares ... entschlaffen/ Und den 6. Julij ... zur Erden bestattet. Dorinne der Erste Teil der Prophetischen Trawerklage ... Esaie am 56. abgehandelt und erkleret worden
Por: Weinrich, Georg 1554-1617
Publicado em: (1604) -
Exequiae Chemnitianae Das ist/ Leich und Begengnispredigt: Bey der Begrebnis/ der ... Frawen Annae/ Des ... Herrn ... Martini Kemnitii/ der heiligen Schrifft Doctoris/ und ... zu Braunschweig gewesenen Superintendentis/ Hinterlassenen Gottseligen Witbinn/ Welche nach dem sie den 30. Novembris ... entschlaffen/ den 2. Decembris Anno 1603. in der Altenstadt daselbsten in der Kirchen S. Martin ... zur Erden bestattet worden
Por: Kaufmann, Johann 1566-1616
Publicado em: (1604) -
Exequiae Rudelufianae, Das ist Drey Christliche Leichpredigten: Die erste ... Bey volckreicher Begräbnüß Des ... Herrn/ Eliae Rudeluff/ S. Weiland Bürgermeisters zu Wurtzen/ dessen Leichnam Anno 1632. den 23. Decemb. uff den Kirchhoffe zu S. Wenzels daselbst ... beygesetzet worden. Die andere Bey angestelltem Begräbnüß des ... Helisaei Rudeluffs/ Pietatis & bonarum Artium ... studiosi ...den 11. April. Anno 1620. Die dritte Bey Christlicher Sepultur des ... Herrn Johann Rudeluffs/ bestalten Leutenants S. ... den 31. Jul. Anno 1631. Also zu unterschiedlichen Zeiten gehalten/ Nunmehr aber uff begehrn/ und etwas vermehret dem Druck ubergeben
Por: Schreiter, Johann 1578-1638
Publicado em: (1633) -
S. Th. Einer rühmlich-kämpffenden/ und endlich Kranckheit/ Schmertzen und Tod überwindenden Christ-Ritterin/ Dreyfacher Wundsch und Wahl/ Umb zu entgehen vieler Kranckheits-Quaal/ Und desto sicherer anzulangen im schönen Himmels-Saal.: Aus den Worten eines geistreichen Kirchen- und Sterb-Gesanges: Ach Herr laß deine lieben Engelein/ am letzten End etc. Als Die ... Eva Maria von Schönfels/ gebohrne von der Olßnitz [et]c. Des ... Carol-Siegmunds von Schönfels ... Reuß-Plauischen Wohlbestalten Hof-Meisters in Lobenstein [et]c. Hertz-lieb-gewesene Ehe-Liebste/ Nachdem Sie zuvor am andern heiligen Weynacht-Feyertag des 1679sten Jahrs ... entschlaffen/ und hierauff den 11. Ianuarii des folgenden 1680sten Christen-Jahres ... zu dero zubereiteten Ruhe-bettlein überbracht wurde/
Por: Klaubart, Israel 1644-
Publicado em: (1680) -
Ehren-Seule/ Das ist: Christlich- Ehren- Gedächtnüß- und Leich-Predigt/: Auffgerichtet und gehalten/ Bey ... Leich-Begängnuß Der ... Frawen/ Annae Mariae Kolbin/ Deß ... Herrn Johan Adami Thieln/ Fürstl. Hess. Darmbst. Alten Kellers allhie zu Darmbstatt ... Haußfraw/ Welche ... den 10. Decembr. des verwichenen 1659ten Jahrs ... Selig verstorben/ und hernach den 15. Eiusdem ... zur Erden bestattet worden.
Por: Mettenius, Johann Georg 1626-1691
Publicado em: (1662) -
Christ-Adelicher Pyrophorus: Welcher/ vermittelst Göttlicher Gnade/ Dem Allerhöchsten zu Religiösem Lobe/ und zu Der Hoch-Adelich-Stängischen Familie Ewigem Ehren-Gedächtnüs/ Bey Dreyen Hoch-Adelichen Leich-Sepulturen/ als: I. Des ... Hrn. Caspar Heinrich Stangens/ Auff Ober-Lödlau und Zschelditz/ Obristen ... II. Dessen ... Gemahlin ... Frauen Catharinen Sophien Stangin/ geb. Merrettichin/ III. und Dero Hoch-Benahmt-Beyden Jüngsten Söhnleins Des ... Juncker Ernst Heinrich Stangens/ In dreyen unterschiedlichen/ an denen Processions-Tagen gehaltenen Leich- und Gedächtnüs-Predigten ... Zuläßlicher Zeit nach/ vorstellend rühmete ...
Por: Mylius, Nathanael 1648-1729
Publicado em: (1684) -
Trauer- und Trost-Predigt: Als Der grosse/ unwandelbare Gott/ Nach Seinem Heiligen Rath und Willen/ Die Hochgebohrne Frau/ Frau Christiana Eleonoren/ vermählte Fürstin zu Anhalt/ u.s.m. Durch einen sanfften und seligen Tod/ am XVII. Maii, Anno 1699/ Aus dieser Zeitligkeit zur Ewigkeit abgefodert; Am andern Heil. Pfingst-Tage/ Auff dem Fürstlichen Trauer-Saal/ zu Dorenburg gehalten/ Und ... Zum Druck gegeben
Por: Möhring, Paul Heinrich 1644-1717
Publicado em: (1700) -
Exequiae Hammerianae, Christliche Leichenpredigt/: Bey dem Begräbnüß deß ... Martini Hammers/ der dreyen Herrlichen Schönburgischen Herrschafften/ Glauchaw/ Remsaw und Greßlas/ [et]c. Superattendenten und Pfarrherrns. : Welcher den 25. Ianuarii jüngsthin ... selig entschlaffen/ Und drauff den 31. Ianuarii daselbsten in der Pfarr-Kirchen ... beygesetzet worden. Auff begehren deß Verstorbenen Herrn und dessen hinderlassenen F. Wittben und Erben/ Einfältig gehalten und publiciret
Por: Tzschirich, Johann Ernst 1589-1642
Publicado em: ([ca. 1626]) -
Christ-Adelicher Geißel-Orden: In welchen Die ... Frau Ursula/ verwittibte von Ende/ gebohrne von Schleinitz/ Frau auff Taubenheim/ 54. Jahr weniger 13. Wochen Christlöblich gelebet/ und Anno 1673 den 13. Novembr. auff dem Hause Taubenheim wohlselig verstorben ; Bey Deroselben Den 25. Ianuarii Anno 1674. ... Leichen Bestattung/ Aus dem 18. und 19. Verß des 38. Psalms In der Kirchen daselbst einfältig fürgestellet ...
Por: Fröhner, Elias 1630-1695
Publicado em: (1674) -
Christ-Adelicher Lebens-Spiegel: Aus den Worten und Exempel Pauli 2. Tim. 4. v. 7. 8. Bey ... Leichbegängniß Des ... Herrn David von Lüderitzen/ des Jüngern/ Rittmeistern auf Nackel Erbherrn/ Welcher aufm Hause Nienburg den 31. Augusti, anno 1657 ... eingeschlaffen/ und den 9. Decembris selben Jahres zu Nackel ... beygesetzet zu dessen Ehrengedächtniß gewiesen und gepriesen
Por: Mandenberg, Clemens 1593-1667
Publicado em: (1657) -
Christ-Adelicher Lebens-Spiegel: Aus den Worten und Exempel Pauli 2. Tim. 4. v. 7. 8. Bey ... Leichbegängniß Des ... Herrn David von Lüderitzen/ des Jüngern/ Rittmeistern auf Nackel Erbherrn/ Welcher aufm Hause Nienburg den 31. Augusti, anno 1657 ... eingeschlaffen/ und den 9. Decembris selben Jahres zu Nackel ... beygesetzet zu dessen Ehrengedächtniß gewiesen und gepriesen
Por: Mandenberg, Clemens 1593-1667
Publicado em: (1657) -
Christ-Adelicher Geißel-Orden: In welchen Die ... Frau Ursula/ verwittibte von Ende/ gebohrne von Schleinitz/ Frau auff Taubenheim/ 54. Jahr weniger 13. Wochen Christlöblich gelebet/ und Anno 1673 den 13. Novembr. auff dem Hause Taubenheim wohlselig verstorben ; Bey Deroselben Den 25. Ianuarii Anno 1674. ... Leichen Bestattung/ Aus dem 18. und 19. Verß des 38. Psalms In der Kirchen daselbst einfältig fürgestellet ...
Por: Fröhner, Elias 1630-1695
Publicado em: (1674)