Optimum Cordis Christiani Testamentum. Das ist: Befihl für deinem End Dein Seel in Gottes Händ/ So gibts ein richtig Testament: Zum einfältigen Leichsermon aus einem gedoppelten Leichtext/ so beschrieben ist im 31. Psalm/ v. 8. und Rom. 14. v. 7. Uber zwar früzeitigen/ unverhofften/ doch seligem Ableben eines Gottseligen und gehorsamen lieben Schulknabens/ namhafft/ Adam Heinrich Schmidts/ Des Ehrnvesten und Vorachtbarn Herrn Martin Schmidts/ Fürstl. Sächs. Eisenachischen Forstversehern und Weinkäuffern im Ampt Liechtenbergk; Meines gönstigen lieben Herrn Gevatters/ geehrten Schwagers und trewen Freundes/ älteren Söhnleins/ seines Alters 5. Jahr/ 7. Monat/ 6. Tag. In Beysetzung dessen abgelebten Cörperleins zu Ostheimb vor der Röhn mit Gottes Hülff abgeleget und gehalten/ Montags den 14. Aprilis/ Anno Christi 1634. Und Auff instendigs Begehren der hochbetrübten Eltern in Abschrifft uberreichet
Κύριος συγγραφέας: | |
---|---|
Άλλοι συγγραφείς: | ; |
Τύπος μέσου: | Εκτύπωση Βιβλίο |
Γλώσσα: | Γερμανικά |
Υπηρεσία παραγγελιών Subito: | Παραγγείλετε τώρα. |
Έλεγχος διαθεσιμότητας: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Έκδοση: |
Coburg
Forckel
1634
|
Στο/Στη: | Έτος: 1634 |
Άλλες λέξεις-κλειδιά: | B
Επικήδειο κήρυγμα
|
Περιγραφή τεκμηρίου: | Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP P 8° V, 00018 (23) Signaturformel: A - F4, G2 |
---|---|
Φυσική περιγραφή: | [26] Bl., 4° |