RT Book T1 Bey Dem zwar Beyleidigen/ doch ansehnlichen Leichen-Begängnüsse/: Welches Der ... Caspar Kotta/ Churfl. Durchl. zu Sachsen wohlbestalter Ampt-Mann zu Dippoldiswalde/ [et]c. Seinen Drey ältesten liebgewesenen Kindern/ Caspar Hermannen/ Johannen Elisabethen/ Und Hedwig Salomen/ Den 22. Decembr. 1672. nach dem Sie zuvor in der 2. Advents-Woche innerhalb 5. Tagen an den Blattern selig verschieden/ In Dippoldiswalde/ Aus Väterlicher Liebe/ höchstbetrübet halten liesse/ Solten ihrer Trost-Worte und billicher Schuldigkeit darbey nicht vergessen haben/ Etliche Mitbetrübte und Dienstergebenste Freunde. A2 Kotta, Hedwig Salome A2 Trübsbach, David A2 Leutterdt, J.S. A2 Köhler, Daniel A2 Kümmel, Christoph A2 Wenceslai, Georgius A2 Bergen, Anna Elisabeth LA German PP Dresden PB Bergen UL https://ixtheo.de/Record/091888689 NO In: Steinmetz, Martin: Geistliche Verlobung des Him[m]ischen Bräutigams Christi mit seiner Braut NO Das geschätzte Erscheinungsjahr geht vom Begräbnisdatum am 22. Dezember 1672 aus, da vermutlich nicht mehr im Sterbejahr gedruckt wurde. K1 Gelegenheitsschrift:Tod K1 Lyrik